Tarte au Citron - Zitronentarte

Zutaten

Zubereitung

  1. (*) Von 25 cm ø, für 8-10 Portionen Tarte au citron ist ein klein bisschen Exquisites - fein säuerliche Zitronenfüllung und zarter, knuspriger Mürbteig harmonieren perfekt miteinander. Der Teig beinhaltet sehr viel Butter: Sollte er bei dem Ausrollen auf der Fläche zu sehr kleben, rollt man ihn besser zwischen zwei Lagen Pergamtenpapier aus. Sobald der Teig dünn und breit genug ausgerollt ist, zieht man eine Lage Papier ab und stürzt den Teig auf die Tarteform. Daraufhin drückt man den Teig vorsichtig an geben und Ränder und entfernt die zweite Lage Papier.
  2. 1. Ei, Butter, Zucker und Vanille ausführlich mischen, bis sich eine glatte Paste bildet. Salz, Mehl und Mandelkerne hinzufügen und durchkneten, aber nur so lange, wie unbedingt notwendig. Zu einem flachen, runden Laib formen, zwischen zwei Lagen Pergamtenpapier legen und wenigstens 1 Stunde abgekühlt stellen.
  3. 2. In der Zwischenzeit Eier, Eidotter und 4 El Zucker in einer großen Backschüssel ungefähr 5 Min. cremig aufschlagen. Beiseite stellen.
  4. 3. Zitrussaft, Butter und übrigen Zucker in einem Reindl bei niedriger Hitze erhitzen. Vom Küchenherd nehmen und unter starkem Schlagen die Eimasse untermengen.
  5. 4. Wieder in das Reindl gießen und bei niedriger Temperatur ständig rühren, bis die Menge eindickt. Die Menge darf auf keinen Fall machen. Vom Küchenherd nehmen, in eine ausreichend große Schüssel gießen und abkühlen.
  6. 5. Eine Tarteform einfetten. Den Teig wie oben beschrieben auswalken. Die geben mit dem Teig ausbreiten und überhängenden Teig ungefähr 0, 5 cm über dem Rand der Form klein schneiden. Teigboden mit einer Gabel ein paarmal einstechen und wenigstens eine halbe Stunde abgekühlt stellen.
  7. 6. Den Herd auf 200 °C votheizen. Pergamtenpapier auf den Teig legen und mit getrockneten Hülsenfrüchten beschweren, damit der Teig bei dem Backen nicht aufgeht. 12 Min. blindbacken, Hülsenfrüchte und Pergamtenpapier entfernen und weitere 8 Min. backen.
  8. 7. Die Hitze auf 180 Grad reduzieren. Die Zitonenfuellung in die vorgebackene Tarte gießen und eine halbe Stunde kochen backen, bis die Füllung fest ist. Aus dem Herd nehmen, mit geriebener Zitronenschale überstreuen und auskühlen. 3 Stunden in den Kühlschrank stellen. 15 min vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen.
  9. dafür dort nur 2 Eidotter verwendet; bei 7. die Form mit Alu abgedeckt, damit der Teig nicht zu dunkel wird; Füllung ist ein wenig zu weich.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Tarte au Citron - Zitronentarte“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Tarte au Citron - Zitronentarte