
Griechisches Zitronenhuhn
Saftiges Zitronenhuhn nach griechischer Art – einfach im Ofen zubereitet und voll mediterranem Aroma. Jetzt Rezept entdecken!
Hobby-Koch
Saftiges Zitronenhuhn nach griechischer Art – einfach im Ofen zubereitet und voll mediterranem Aroma. Jetzt Rezept entdecken!
Hobby-Koch
Maronipüree, Eidotter und Kalbsbret miteinander vermischen und mit Gin und den Gewürzen abschmecken. Die Haut der Ganslbrust quer
Profi-Koch
Rote Rüben schälen und mit einer feinen Gemüsereibe reiben, den Kren zu den Roten Rüben geben und mit dem Essig, den Ölen und Salz
Hobby-Koch
Die Keulen mit Salz und Pfeffer würzen und in Olivenöl allseitig scharf anbraten. Es löst sich dabei relativ viel Fett! Das Fett i
Hobby-Koch
Den Mohn in Weißwein und Rum aufkochen. Das Ei über einem Wasserbad warm aufschlagen, dann vom Wasser weg nehmen und kalt schlagen
Profi-Koch
Aus den 4 Zutaten Holunderbeeren, Äpfel, Orangen und Gelierzucker lässt sich ganz einfach eine feine Marmelade herstellen.
Hobby-Koch
Den Sspeck in einer feuerfesten Form bei 200 °C Umluft im Rohr braten bis der Speck schön knusprig ist. Zwiebel und Knoblauch schä
Profi-Koch
Für den Kümmelstör auf gebratenem Spitzkraut mit Erdäpfel-Topfenknödel an Roter Rübensauce ist es zunächst am besten, wenn man den
Profi-Koch
Den Süßwein fast zur Gänze einkochen bis sich Blasen bilden, dann mit dem Apfelsaft aufgießen und bis zur Hälfte einreduzieren. Ka
Hobby-Koch
Sulz selber machen bedarf etwas Aufwand, aber es ist im Grunde gar nicht so schwierig. Mit der richtigen Vorbereitung gelingt sie
Hobby-Koch
Für das Krenfleisch das Fleischstück im Ganzen in dem mit Essig und Gewürzen aromatisierten Salzwasser 40 Minuten lang kochen. In
Hobby-Koch
Für den Eiskaffee zunächst das Schlagobers mit Vanille aufkochen und mit dem frisch geriebenen Mokkakaffee vermischen. Nachdem die
Eier-Koch
Die Roten Rüben machen diesen Heringssalat nicht nur optisch zum herausragenden Genuss. Das süß-saure Aroma der Roten Rüben ist ei
Hobby-Koch
Für die Topfencreme den Topfen mit Sauerrahm, Orangensaft, Staubzucker und Vanillezucker glatt rühren. Etwa ein Drittel der Heidel
Eier-Koch