
Champagnersorbet
Für das Champagnersorbet zunächst 500 ml Wasser mit dem Zucker zum Kochen bringen und 5 Minuten zu einem Sirup kochen. Sirup auskü
Hobby-Koch
Für das Champagnersorbet zunächst 500 ml Wasser mit dem Zucker zum Kochen bringen und 5 Minuten zu einem Sirup kochen. Sirup auskü
Hobby-Koch
Für Ceviche zunächst das Fischfilet in ungefähr 1 1/2 cm große Stückchen schneiden und in eine ausreichend große Schüssel geben. D
Hobby-Koch
Für den Wan-Tan-Teig das Weizenmehl mit den Eiern, Salz und einigen Tropfen Leitungswasser zu einem glatten Nudelteig zusammenknet
Hobby-Koch
Für den Zucchini-Birnen-Salat die Rosinen in Orangensaft einweichen. Zucchini waschen und in nicht zu dünne Scheiben schneiden.
Eier-Koch
Für die Winzerfladen mit Trauben zuerst den Teig vorbereiten. Die Hefe in ein Schälchen bröckeln, den Zucker darüberstreuen und 50
Hobby-Koch
Eierschwammerln trocken putzen, etwas größere halbieren. Die Frühlingszwiebeln waschen, trocken reiben und in feine Ringe schneide
Hobby-Koch
Für die belegten Brandteigkrapferln zuerst den Teig zubereiten. Dazu das Wasser in einem Topf mit Salz und Butter aufkochen, bis d
Hobby-Koch
Nachdem der Brandteig zubereitet und gebacken wurde, werden Krapferl mit einer Topfen-Frischkäsemasse gefüllt.
Hobby-Koch
Für die Pao de Queijo Milch und Wasser in einen Topf geben. Öl und Salz dazugeben und zum Kochen bringen. Das Tapiokamehl in eine
Hobby-Koch
Für das geeste Schafsmilchjoghurt mit Wildkräuter-Kernöl-Pesto kleine Silikonformen oder beliebige Formen (kleine Tassen) mit Klar
Hobby-Koch
Für den Rucola-Salat die Rucolablätter waschen und trocken schleudern, die Marillen halbieren, entkernen und in dünne Spalten schn
Eier-Koch
Ein veganes Pastagericht mit Pilzen und Gemüse. Für eine cremige Sauce sorgt Sojamilch. Das Basilikum bringt einen Farbtupfer.
Eier-Koch
Für das Gurken-Melonen-Sorbet zunächst Gurke und Melone entkernen, fein pürieren, durch ein Haarsieb streichen. Läuterzucker, Dext
Hobby-Koch
Für die Königinpastetchen mit Esskastanien und Räuchertofu den Backofen auf 180 °C vorheizen. Die Hälfte des Blätterteigs dünn auf
Hobby-Koch