

Haggis
Die Innereien wie Beuschel, Herz und Leber ein paar Stunden wässern und etwa 2 Stunden in Salzwasser weichkochen. Erkaltet gemeins
Die Innereien wie Beuschel, Herz und Leber ein paar Stunden wässern und etwa 2 Stunden in Salzwasser weichkochen. Erkaltet gemeins
(Glamorgan ist eine Grafschaft in Südwales) Die frischen Weissbrotscheiben (ohne Kruste) fein zerkleinern, die Zwiebel klein hacke
Die Linsen mit Wasser in einen Topf Form, aufwallen lassen. Die Temperatur zurückdrehen, Deckel auflegen und 20-25 Min. machen bis
Rezept aus dem Restaurant Open Arms in Dirleton, East Lothian, Schottland. Dies ist ein uraltes schottisches Gericht, das sich bis
Eine beschichtete Kuchenform von 23 x 13 x 7 Zentimeter mit Öl ausstreichen. Mehl und Butter in die Küchenmaschine Form, Zucker hi
Karotten, Sellerie, Miesmuscheln und Heringsrogen fein zerkleinern. Dill, Knoblauch und Brotkrumen hinzufügen, mit Pfeffer würzen
Bei sehr gesalzener Ware den Schinken in einen Kochtopf Wasser Form einmal aufwallen lassen und das Wasser abschütten, dann weiter
Stovies ist ein schottisches Reste-Essen, das außergewöhnlich gerne als einfache Abendmahlzeit gereicht wird. Das wichtigste bei d
Skirlie wird als Zuspeise zu gebratenem Geflügel, Rind-, Kalb- und Schweinefleisch oder evtl. zu einer Hackfleischsauce wie in uns
Mehl mit Backpulver vermischen. Einen Teil davon mit Salz, Zucker, Zitronenschale und Buttermilch zu einem festen Teig zubereiten,
Scottish Sparkle: für warme Sommerabende sonderlich gut geeignet. Weisswein mit Saft einer Zitrone und Drambuie vermengen, abgeküh
Für Syllabub mit Rosenblüten Weißwein und Sherry in eine Schale geben und die Rosenblütenblätter dazugeben. Zugedeckt über Nacht i
Hobby-Koch
Für den Teig das Mehl mit Salz und Pfeffer vermengen und mit dem Rindertalg unter zugabe von ein kleines bisschen kaltem Wasser zu
Backrohr auf 210 °C (Gas: 190 °C ) vorwärmen. Eine quadratische Kuchenvorm von 20cm Seitenlänge mit zerflossener Butter beziehungs