Mehr Auswahl

751Rezepte gefunden

Wiener Rindsuppe - klassisch

Wiener Rindsuppe - klassisch

Die Rindsuppe macht sich fast von selbst und ist vielseitig einsetzbar: als Vorspeise mit Suppeneinlage oder als Basis für Saucen

(303 Bewertungen)

Hobby-Koch

Zupfnockerln

Zupfnockerln

Für die Zupfnockerln Mehl mit Eidottern, Eiern sowie Muskatnuss vermengen und am besten in einer Küchenmaschine zu einem glatten T

(94 Bewertungen)

Hobby-Koch

Bandnudeln (Nudelteig)

Bandnudeln (Nudelteig)

Für die Bandnudeln das Mehl mit Weizengrieß, Ei, Eidottern, einer Prise Salz und so viel Wasser wie nötig zu einem ziemlich festen

(103 Bewertungen)

Hobby-Koch

Warmer Krautsalat

Warmer Krautsalat

Für den warmen Krautsalat die äußere Blätter entfernen, Krautkopf vierteln und mit einem Krauthobel fein hobeln. Steht kein Krauth

(162 Bewertungen)

Hobby-Koch

Vegetarisches Tomatensugo

Vegetarisches Tomatensugo

Tomaten kreuzweise einschneiden, Strunk entfernen und nacheinander in Salzwasser kurz blanchieren (überbrühen). In Eiswasser absch

(70 Bewertungen)

Hobby-Koch

Sacher-Austernvariationen

Sacher-Austernvariationen

Die Austern mit Hilfe eines feuchten Tuches fest umfassen und mit einem Austernmesser vorsichtig öffnen (Messer am dunkel gefärbte

(78 Bewertungen)

Profi-Koch

Erdbeer-Minze-Sorbet

Erdbeer-Minze-Sorbet

Die Erdbeeren waschen, putzen und Stiele entfernen. Minzeblätter hacken und mit allen anderen Zutaten fein mixen. Masse in der Eis

(171 Bewertungen)

Hobby-Koch

Zitronen-Wodka-Sorbetto

Zitronen-Wodka-Sorbetto

Für dsa Zitronen-Wodka-Sorbetto etwa 400 ml Wasser mit Zucker und Zitronenschale aufkochen. Zitronensaft, Wodka und Weißwein zugeb

(131 Bewertungen)

Hobby-Koch

Weinbergpfirsich in Sacher-Cuvée-Gelee

Weinbergpfirsich in Sacher-Cuvée-Gelee

Die Pfirsiche blanchieren (mit siedendem Wasser kurz überbrühen), kalt abschrecken und halbieren. Haut abziehen und Kerne entferne

(51 Bewertungen)

Profi-Koch

Holler-Zwetschken-Röster

Holler-Zwetschken-Röster

Den Zucker in einer Kasserolle karamellisieren. Mit Rotwein, Apfelsaft sowie Essig ablöschen und 5 Minuten einkochen lassen. Sobal

(54 Bewertungen)

Hobby-Koch

Zwetschkenröster à la Sacher

Zwetschkenröster à la Sacher

Zwetschkenröster a la Sacher: mit Rotwein zubereitet ganz besonders köstlich und passt natürlich wunderbar zu Kaiserschmarren. Mit

(160 Bewertungen)

Eier-Koch

Steirischer Grammelschmalz

Steirischer Grammelschmalz

Grammeln grob hacken, Zwiebel und Knoblauch kleinwürfelig schneiden. Schweineschmalz mit einem Schneebesen oder mit Handmixer crem

(121 Bewertungen)

Eier-Koch