
Garnelen-Salat
15–30 MIN
Hobby-Koch
Da Austern rasch verderben, müssen sie stets kühl und feucht gelagert werden. Am besten in Algen oder feuchtes Papier wickeln und bei 4 °C im Kühlschrank möglichst kurz lagern. Damit sich das zarte Austernaroma auch gut entfalten kann, sollten Austern nicht direkt kühlschrankkalt serviert werden. Die Idealtemperatur für den Austerngenuss liegt bei 16-20°C.
BEILAGENEMPFEHLUNG: mehrere übereinander gelegte, mit Butter bestrichene Pumpernickelscheiben
Große Kunst. Ohne Allüren.
Sehr feines Rezept! Danke!
bin zwar von Austern nicht sehr begeistert, sieht aber sehr gut aus
lecker
lecker
sehr lecker