Strauben nach Rosegger-Art

Zutaten

Zubereitung

  1. Milch mit Butter, Rum, Vanillezucker und Salz aufkochen. Mehl untermischen und mit dem Kochlöffel so lange kräftig rühren, bis sich der Teig von Topf und Löffel löst. Vom Herd nehmen und etwas überkühlen lassen. Eier einarbeiten und Masse in einen Spritzsack mit Lochtülle (5 mm große runde Öffnung) füllen. In einer tiefen Pfanne ausreichend Fett erhitzen und den Straubenteig in sehr engen Kreisen schneckenförmig direkt in das heiße Fett spritzen. Anbacken, wenden und fertig backen. Herausheben, auf Küchenkrepp gut abtropfen lassen und mit Zimtzucker bestreuen.

Tipp

In den steirischen Buschenschanken werden Strauben gerne zu einem Gläschen feinen Wein serviert. Auch wenn die Strauben freilich am besten frisch gemacht schmecken, so kann man sie auch ohne großen Qualitätsverlust im Voraus backen.
GARNITUREMPFEHLUNG: Hollerkoch und Buttermilch- oder Topfeneis

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

41 Kommentare „Strauben nach Rosegger-Art“

  1. franziska 1
    franziska 1 — 14.10.2022 um 23:52 Uhr

    schmecken köstlich

  2. marwin
    marwin — 30.5.2022 um 11:58 Uhr

    schmecken immer wieder sehr gut

  3. lydia3
    lydia3 — 26.5.2017 um 10:00 Uhr

    ich nehme Kokosfett zum herausbacken

  4. lsfabian
    lsfabian — 21.2.2016 um 16:19 Uhr

    auch sehr gut als Dekoration für Creme oder ähnliches .. Danke für das Rezept

  5. Nala888
    Nala888 — 17.11.2015 um 05:54 Uhr

    toll

  6. herzigerezepte
    herzigerezepte — 13.11.2015 um 21:43 Uhr

    sehr gut

  7. Wuppie
    Wuppie — 16.9.2015 um 08:04 Uhr

    Teig durch Lochtülle drücken- guter Rat

  8. wf1wf2
    wf1wf2 — 5.9.2015 um 18:05 Uhr

    Muss ich probieren

  9. KarliK
    KarliK — 28.8.2015 um 12:30 Uhr

    lecker

  10. edith1951
    edith1951 — 26.8.2015 um 08:59 Uhr

    sehr lecker

  11. anneliese
    anneliese — 2.8.2015 um 15:28 Uhr

    super Rezept

  12. Gast — 9.7.2015 um 12:50 Uhr

    lecker

  13. chrisi0303
    chrisi0303 — 30.6.2015 um 08:37 Uhr

    muss ich mal probieren

  14. kernöl
    kernöl — 14.6.2015 um 21:34 Uhr

    Man lernt nie aus,danke für die gute Beschreibung

  15. Corinna5432
    Corinna5432 — 14.6.2015 um 13:12 Uhr

    Interessant!

  16. dorli58
    dorli58 — 14.6.2015 um 12:45 Uhr

    schauen sehr schön aus und sind sicher einen Versuch wert

  17. Nadiiine
    Nadiiine — 14.6.2015 um 12:15 Uhr

    Super!

  18. Kendra
    Kendra — 14.6.2015 um 11:20 Uhr

    Kannte ich bisher nicht, aber sehen lecker aus.

  19. Ladyamigo
    Ladyamigo — 14.6.2015 um 09:55 Uhr

    Wieder was dazugelernt :)

  20. Dakahr
    Dakahr — 14.6.2015 um 09:25 Uhr

    Interessant, kannte ich nicht

  21. zorro20
    zorro20 — 29.4.2015 um 14:31 Uhr

    lecker

  22. GFB
    GFB — 25.4.2015 um 13:32 Uhr

    Werde ich probieren, super.

  23. Cookies
    Cookies — 8.3.2015 um 15:17 Uhr

    Super lecker :-)

  24. OH65
    OH65 — 16.2.2015 um 16:10 Uhr

    sehen super aus

  25. claudia279
    claudia279 — 29.1.2015 um 17:38 Uhr

    lecker

  26. kassandra306
    kassandra306 — 2.1.2015 um 19:45 Uhr

    was fürs Faschingsbuffet ;-)

  27. eva-maria2511
    eva-maria2511 — 25.12.2014 um 12:51 Uhr

    KLINGT GUT

  28. Nusskipferl
    Nusskipferl — 29.11.2014 um 18:55 Uhr

    originell :-)

  29. Marshmallow
    Marshmallow — 21.10.2014 um 10:23 Uhr

    die schauen ja lustig aus

  30. paella
    paella — 21.10.2014 um 09:56 Uhr

    super

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Strauben nach Rosegger-Art