Für die Spareribs mit Rosmarinerdäpfeln zunächst Ripperl abbrausen und abtrocknen. Eventuell ein klein bisschen einschneiden, damit die Marinade besser einwirken kann.
Für die Marinade Tomatenketchup, Honig, Worcestersauce, Knoblauchzehe, Thymianblätter, Pfeffer, Cayennepfeffer und ein paar Spritzer Tabasco miteinander mischen. Die Marinade über die Ripperl Form, von beiden Seiten einpinseln. Die Ripperl eine Nacht lang in der Marinade im Kühlschrank ziehen.
Am nächsten Tag die Ripperl aus der Marinade nehmen und gut abtropfen lassen. Auf einen Backofenrost legen, darunter ein Blech schieben und im aufgeheizten Backrohr bei 180 °C (Umluft 170 °C, Gas Stufe 3) 1 1/2 Stunden rösten. Die Ripperl zwischendurch immer wieder wenden, damit sie gleichmäßig Farbe nehmen. Nach einer Stunde nochmal mit der Marinade bestreichen.
Die Erdäpfeln schälen und vierteln oder je nach Größe in Spalten schneiden. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, mit Olivenöl beträufeln und mit dem abgerebelten, gehackten Rosmarin bestreuen. Die letzten 45 Minuten zu den Ripperl ins Rohr schieben (es kann auch einfach das Blech verwendet werden, das schon im Backrohr ist - dann tropft zwar eventuell Marinade auf die Erdäpfeln, das schmeckt aber auch ganz wunderbar).
Restliche Marinade unter Rühren einmal zum Kochen bringen und zu den Spareribs mit Rosmarinerdäpfeln servieren.
Tipp
Zu den Spareribs mit Rosmarinerdäpfeln grünen Salat oder eine Sauerrahmsauce servieren.
Marinierte Spareribs zuerst im Rohr (ca 150°) ca 1 Std backen und dann auf den Grill geben. Das Fleisch wird köstlich zart.
Tedetze — 11.2.2017 um 15:28 Uhr
Zusätzlich über Nacht in O-Saft einlegen, dadurch werden die Ripperl besonders zart. Ich hab es auch ohne Saft probiert, der Unterschied war zu merken. Wahrscheinlich geht auch jeder andere Saft.
lydia3 — 24.7.2016 um 08:44 Uhr
eine scharfe Sauce dazu, find ich am besten
Maki007 — 24.7.2016 um 19:12 Uhr
oder etwas mit Knoblauch....
Kirali — 23.7.2016 um 09:48 Uhr
Die gab es gestern zusammen mit Freunden. alle waren begeistert davon. Danke für das Rezept!
Mit knoblauch
die Ripperl gehören zu jeder Grillerei
Marinierte Spareribs zuerst im Rohr (ca 150°) ca 1 Std backen und dann auf den Grill geben. Das Fleisch wird köstlich zart.
Zusätzlich über Nacht in O-Saft einlegen, dadurch werden die Ripperl besonders zart. Ich hab es auch ohne Saft probiert, der Unterschied war zu merken. Wahrscheinlich geht auch jeder andere Saft.
eine scharfe Sauce dazu, find ich am besten
oder etwas mit Knoblauch....
Die gab es gestern zusammen mit Freunden. alle waren begeistert davon. Danke für das Rezept!