Für die Silvesterfischchen mit Lachs den Blätterteig etwas ausrollen und kleine, etwa 8 cm lange Fischchen ausstechen. (Dafür entweder im Fachhandel erhältliche Formen benützen oder den Teig mit dem Messer in Form eines kleinen Fisches mit Kopf und Schwanzflossen schneiden.)
Backrohr auf 180 °C vorheizen und Backblech mit Backpapier auslegen.
Fischchen auflegen und bei der Hälfte der Fische jeweils eine Kaper als Auge aufsetzen. Mit verquirltem Ei bestreichen und mit grobem Salz und Kümmel bestreuen.
Im heißen Backrohr ca. 10–15 Minuten goldgelb backen. Herausheben und auskühlen lassen.
Inzwischen den Sauerrahm mit Salz und Pfeffer würzen. Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.
Die Fischchen ohne Auge auf der Unterseite mit Rahm bestreichen, mit Räucherlachs belegen und Frühlingszwiebeln sowie etwas Kresse darüber streuen. Zweites Fischchen mit der Unterseite nach unten sanft darauf setzen und behutsam andrücken.
Die Silvesterfischchen mit Lachs auf einer Platte oder einem großen Teller dekorativ anrichten und servieren.
Tipp
Wer keinen Fisch mag, kann die Fischchen stattdessen mit feinem Schinken belegen.
Passt wunderbar zum Jahreswechsel. Werde ich heuer auch wieder machen.
verenahu — 27.6.2015 um 06:35 Uhr
lecker
szb — 24.4.2015 um 10:02 Uhr
Herzig
zorro20 — 19.3.2015 um 11:45 Uhr
toll
Gast — 19.2.2015 um 04:41 Uhr
sehr gut
chrisi0303 — 4.2.2015 um 11:36 Uhr
Super!
chrisi0303 — 4.2.2015 um 11:36 Uhr
Super!
Maki007 — 21.1.2015 um 21:13 Uhr
lustig
sommer12 — 2.1.2015 um 18:46 Uhr
schmeckt ausgezeichnet,meine Gäste waren begeistert
MIG — 29.12.2014 um 23:57 Uhr
Fingerfood vom feinsten
Steffi-H — 29.12.2014 um 22:16 Uhr
Lecker
Zuckermaus0028 — 29.12.2014 um 21:28 Uhr
lecker
linda1989 — 29.12.2014 um 20:57 Uhr
tolle rezeptidee
Illa — 29.12.2014 um 20:45 Uhr
Nette Idee
anneliese — 29.12.2014 um 20:33 Uhr
sehen toll aus
Mehlspeistiger — 29.12.2014 um 20:28 Uhr
Ich wünsche den Team von ich koche.at und allen (Hobby) Kochen und Kochinnenalles gute im Neuen Jahr.
Zubano15 — 29.12.2014 um 18:58 Uhr
süß
RobiLi — 29.12.2014 um 18:46 Uhr
probieren
mai83 — 29.12.2014 um 18:28 Uhr
sieht köstlich aus
rommar — 29.12.2014 um 17:55 Uhr
Gute Idee.
niroba — 29.12.2014 um 17:33 Uhr
schmeckt gut, nur statt Kümmel nehm ich lieber Sesam oder Mohn :)
susanna1987 — 29.12.2014 um 17:24 Uhr
super lecker
putztante — 29.12.2014 um 16:38 Uhr
werde ich gleich mal probieren. Fraglich ist für mich, ob es besser ist die Fische frisch zu füllen und servieren oder besser ein wenig vorher vorzubereiten ?!
Passt wunderbar zum Jahreswechsel. Werde ich heuer auch wieder machen.
lecker
Herzig
toll
sehr gut
Super!
Super!
lustig
schmeckt ausgezeichnet,meine Gäste waren begeistert
Fingerfood vom feinsten
Lecker
lecker
tolle rezeptidee
Nette Idee
sehen toll aus
Ich wünsche den Team von ich koche.at und allen (Hobby) Kochen und Kochinnenalles gute im Neuen Jahr.
süß
probieren
sieht köstlich aus
Gute Idee.
schmeckt gut, nur statt Kümmel nehm ich lieber Sesam oder Mohn :)
super lecker
werde ich gleich mal probieren. Fraglich ist für mich, ob es besser ist die Fische frisch zu füllen und servieren oder besser ein wenig vorher vorzubereiten ?!
Die werden sicher nicht zu viel.
ein Glücksbringer, der sehr gut schmeckt !
Sehr gut und macht Laune!
Liebe Idee!
nette Idee
Lecker
Schaut gut aus!