Man kann das Ganze noch mit ein paar Rosinen verfeinern.
hmjW10 — 18.1.2017 um 11:09 Uhr
Ich habe die Eier gleich mit der Milch verquirlt und die Semmeln mit der Eiermilch ca. 1/2 Stunde ziehen lassen. Vor dem Backen Mandelsplitter darüberstreuen, das gibt etwas Biss. Eine wunderbare Verwertung für alte Semmeln oder Zopfbrot!
Hobbykoch21 — 23.2.2016 um 20:19 Uhr
ist 1 Stunde Backzeit wirklich notwendig, sind ja blos Semmeln, Früchte und Milch
einfach und gut
Wir haben immer Semmelschmarren dazu gesagt.
Man kann das Ganze noch mit ein paar Rosinen verfeinern.
Ich habe die Eier gleich mit der Milch verquirlt und die Semmeln mit der Eiermilch ca. 1/2 Stunde ziehen lassen. Vor dem Backen Mandelsplitter darüberstreuen, das gibt etwas Biss. Eine wunderbare Verwertung für alte Semmeln oder Zopfbrot!
ist 1 Stunde Backzeit wirklich notwendig, sind ja blos Semmeln, Früchte und Milch
Habe ich noch nie gegessen
Super
Kreative Idee.
Gute Idee!
lecker
Erinnerung an meine Kindheit
gespeichert
gute Idee
wird probiert
für Kinder gut geeignet
meinen Enkelkindern hat es super geschmeckt.
meinen auch
geht ja super schnell!