Die Germ und den Zucker in 150 ml lauwarmen Wasser zerrinnen lassen und rühren, bis es zu schäumen beginnt.
Den Sirup und ein kleines bisschen Salz in den 600 ml warmen Wasser zerrinnen lassen.
Die Hefemischung zum Mehl Form, dann die Siruploesung zufügen und das Ganze gut mischen. Wenn der Teig zu fest erscheint, noch ein klein bisschen Wasser dazugeben. Etwa 5 min durchkneten.
Dann den Teig zweiteilen und in zwei gefettete ung vorgewärmte Bratpfannen (ca. 25 cm x 10 cm)Form. Einen tiefen Einschnitt in die Mitte der Laibe herstellen, und sie in einem warmen Platz mit einem Geschirrhangl bedeckt ca. 1 Stunde bis zu doppelten Grösse gehen.
Den Herd auf 220 °C bzw. Gas Stufe 7 vorwärmen, die Laibe hineintun. Nach 10 Min. für weitere 50 Min. die Temperatur auf 200 °C bzw. Gas Stufe 6 reduzieren.
Für einen schönen Glanz die Oberfläche der Brote nach 40 min ggf. Mit warmer Milch bestreichen. Die Brote sind gut, wenn es bei dem Klopfen hohl klingt.
Auf einem Bratrost auskühlen. Varianten: ~ 125 g weisses Mehl durch dieselbe Masse Hafermehl ersetzen;
~ jede beliebige Mischung aus feinem Weizen- und Hafermehl verwenden;
~ es kann auch jede andere weisse Mehlsorte genommen werden.
Wie wärmt man das Mehl an?!