Grammeln selber machen

Anzahl Zugriffe: 311.542

Zutaten

  •   1 kg Speck (roher Rückenspeck oder Kareespeck)
  •   50 ml Wasser
  •   50 ml Milch
  •   Salz

Zubereitung

  1. Speck sorgfältig vom Schwartl trennen. Er sollte keine Fleischreste mehr haben. Mit einem sehr scharfen Messer den Speck in kleine, gleichmäßig große Würfel schneiden. Den Boden eines großen Topfs mit den Speckwürfeln bedecken.
  2. Das Wasser und die Milch zugießen und die Speckwürfel solange kochen bis das Wasser verdampft ist. Danach die Temperatur erhöhen und unter stetigem Rühren die Speckwürfel "auslassen" bis sie eine goldige Farbe annehmen, das dauert ca. 40-50 Minuten. Dann können die Grammeln mit einem Schöpfer aus dem nun klaren Schweineschmalz herausgenommen werden.
  3. Ein Küchensieb über einen Vorratsbehälter hängen, die Grammeln darin abtropfen lassen und das Fett auffangen.
    Die Grammeln gut ausdrücken. Je weniger Fett sie noch haben, desto knuspriger sind sie.
  4. Die Grammeln auskühlen lassen und genießen oder zu einem der vielen Grammel-Rezepte weiterverarbeiten.

Tipp

Das entstandene Schweineschmalz kann entweder zu Grammelschmalz verarbeitet werden oder zum Kochen verwendet werden. Kühl und dunkel lagern.

Die Redaktion empfiehlt aktuell diese Themen

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Grammeln selber machen

Ähnliche Rezepte

30 Kommentare „Grammeln selber machen“

  1. Helmuth1
    Helmuth1 — 18.1.2016 um 11:10 Uhr

    Ein frisches Bauernbrot mit warmen Grammeln darauf und etwas salzen, ich sage euch, das ist der Hammer

  2. Gosira
    Gosira — 27.3.2017 um 09:07 Uhr

    Also das mit Milch und Wasser hab ich auch noch nicht gehört, ich fang halt mit etwas niedriger Temperatur an und steigere die Hitze langsam, aber rühren, ja,ganz wichtig

  3. lockerle
    lockerle — 2.3.2017 um 10:08 Uhr

    Kindheitserinnerungen, meine Oma hat immer Schmalz ausgelassen und in der Kartoffelpresse die Grammeln ausgedrückt.Und ein Ein Schmalzbrot mit Knoblauch und Salz ein Gedicht

  4. solo
    solo — 27.10.2016 um 07:40 Uhr

    Salz gehört nicht dazu. Wasser und Milch habe ich noch nie verwendet. Für Anfänger ist es besser, Es erst mit 0,5 kg zu probieren. Wichtig ist rühren, damit sich nichts anlegt, bevor das Fett schmilzt ( eine mittlere Temperatur wählen). Fertig sind die Grammeln, wenn sie rauschen.

  5. ipscfreak
    ipscfreak — 25.10.2016 um 11:51 Uhr

    Meine Mutter hat früher auch noch Bauchfilz mit dem Speck zusammen ausgelassen. Da wird das Schmalz etwas fester. Ist nur die Frage wo man den heute noch bekommt!

Alle Kommentare
Für Kommentare, bitte
oder
.

Aktuelle Usersuche zu Grammeln selber machen