
Sulz von der Rinderzunge
Profi-Koch
3 Sterne
Will man anstelle von Sulz eine Presswurst bereiten, füllt man die noch etwas dicker gelierte Sulzmasse in einen gereinigten Saumagen und lässt sie in leicht wallendem Salzwasser ca. 2 Stunden ziehen. Danach auf einem Brett beschwert erkalten lassen und die Sulz dünn aufgeschnitten mit Essig, Öl (Kürbiskernöl) und eventuell auch einer Hand voll geschnittener Zwiebeln servieren.
Typisch steirisch wird die Schweinssulz auch in Würfel geschnitten und mit Zwiebeln, Paprikastreifen, Käferbohnen, Essig und Kernöl sowie gekochten Eiern angerichtet und mit Schnittlauch bestreut serviert.
Wein aus Österreich - Kostbare Kultur
Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren. Facebook login
gerade jetzt an heissen tagen- saure sulz oder presswurst- ein traum!!!
gut
Klingt gut!
Sehr gut
mmmhhh