Ricotta mit Karotten- und Zucchiniwürfeln, Paprika- und Zwiebelwürfeln, Schnittlauch, gehackter Petersilie und Eigelben gut mischen, mit Salz und Pfeffer würzen. Schweineschnitzel auflegen, mit Pfeffer würzen, mit Ricottamasse gut bestreichen, einrollen und mit Bindfaden einen Kreuzbund binden. Die Rouladen in heissem Olivenöl rundherum anbraten, herausnehmen und zur Seite stellen.
Im gleichen Kochtopf das klein geschnittene Suppengrün kurz anrösten, Paradeismark dazugeben und kurz mit anrösten. Mit Mehl bestäuben, gut durchrühren, mit Gemüsesuppe löschen, mit Kalbsfond auffüllen und aufwallen lassen. Zerdrückte Pfefferkörner und Wacholderbeeren hinzufügen und die Lorbeerblätter dazugeben. Die Roulade einlegen, im aufgeheizten Herd bei 175 Grad 25 Min. gardünsten.
Die Paradeiser in heissem Olivenöl angehen, mit wenig klare Suppe aufgießen. So lange weichdünsten, bis sie oben aufplatzen und mit Salz und Pfeffer würzen. Pappardelle in leichtem Salzwasser al dente machen, abgießen. In heissem Olivenöl kurz anschwenken, mit Parmesan, Salz und Pfeffer würzen. Die Nudeln in tiefen Tellern als Bett anrichten, von der Roulade den Bindfaden entfernen, in schräge Scheibchen zerteilen und auf die Nudeln setzen. Soße abgießen, rundherum aufgießen und die Paradeiser seitwärts mit ansetzen, mit Thymian garnieren.
(Erläuterung der Rezepterfasserin: *= Pappardelle sind sehr breite italienische Bandnudeln)