Schwedenbombenschnitten

Anzahl Zugriffe: 90.478

Zutaten

Für den Biskuitteig:

  •   7 Eidotter
  •   20 g Staubzucker
  •   1 Prise Salz
  •   5 Eiklar
  •   80 g Kristallzucker
  •   80 g Mehl (glatt oder Universal)
  •   1/2 Pkg. Backpulver (8 g)
  •   Staubzucker zum Bestreuen
  •   (oder fertigen Biskuitboden)

Für den Belag:

  •   20 Schwedenbomben
  •   250 g Topfen
  •   750 g Schlagobers
  •   2 Pkg. Sahnesteif
  •   Ribiselmarmelade

Zum Fertigstellen:

  •   Schokoflocken oder Kokosette zum Bestreuen

Zubereitung

  1. Für die Schwedenbombenschnitten zuerst den Biskuitteig zubereiten. Dafür die Dotter mit dem Staubzucker und einer Prise Salz schaumig rühren. Die Eiklar mit dem Kristallzucker zu einem steifen Schnee schlagen. Das Mehl und den Schnee abwechselnd unter die Zucker-Dotter-Masse heben. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Biskuitteig aufstreichen. Im vorgeheizten Backrohr bei 170 °C ca. 15 Minuten backen – gegen Ende der Backzeit kontrollieren, ob der Teig nicht zu braun wird.
  2. Eine Arbeitsplatte mit Staubzucker ausstreuen und den Biskuitteig daraufstürzen, das Backpapier vorsichtig ablösen. Mit einem Geschirrtuch abdecken.
  3. Für die Creme die Waffelböden mit einem Messer von den Schwedenbomben lösen. Die Schwedenbomben in einer Schüssel zu einer groben Creme verrühren. Den Topfen cremig rühren und unter die Schwedenbombenmasse rühren. Obers mit Sahnesteif steif schlagen und vorsichtig unterheben.
  4. Den Biskuitboden dünn mit Ribiselmarmelade bestreichen und die Schwedenbombenmasse darauf verstreichen. Die Schwedenbombenschnitten mit Schokoladeflocken oder Kokosette bestreuen, in Rechtecke schneiden und gekühlt servieren.

Tipp

Nach diesem Rezept lässt sich auch eine Schwedenbombentorte herstellen: Backen Sie den Biskuitteig in einer Springform und reduzieren Sie die Mengen um knapp die Hälfte. Den Rand der Tortenform mit den Waffelböden auskleiden.

Die Redaktion empfiehlt aktuell diese Themen

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

33 Kommentare „Schwedenbombenschnitten“

  1. heuge
    heuge — 6.12.2018 um 22:09 Uhr

    da ich kein Mascarpone mag, mache ich immer eine Torte mit Topfen, die Creme bombig verstreichen

  2. kayla
    kayla — 2.11.2017 um 10:43 Uhr

    Klingt super, ich liebe Schwedenbomben. werde ich ausprobieren

  3. Huma
    Huma — 4.9.2017 um 13:38 Uhr

    Schmeckt herrlich, besonders mit der Mascarponecreme von OmaJu

  4. OmaJu
    OmaJu — 14.5.2017 um 11:30 Uhr

    lecker,auch versucht mit weniger Topfen und Obers dafür Mascarpone,150 g Topfen, 500g Obers, 250g Mascarpone dünn Schokoglasur darüber und etwas mit Kokosette bestreut.

  5. Kepliner
    Kepliner — 22.12.2015 um 18:54 Uhr

    muss man ausprobieren

  6. karolus1
    karolus1 — 22.12.2015 um 11:07 Uhr

    gut

  7. Christa Rojka
    Christa Rojka — 12.9.2015 um 07:51 Uhr

    sehr gut!

  8. mai83
    mai83 — 22.8.2015 um 21:02 Uhr

    köstlich

  9. nirak7
    nirak7 — 22.8.2015 um 11:15 Uhr

    witzig

  10. nirak7
    nirak7 — 22.8.2015 um 11:15 Uhr

    witzig

  11. elisabetherhart
    elisabetherhart — 14.7.2015 um 19:37 Uhr

    g

  12. Gast — 14.7.2015 um 10:12 Uhr

    gut

  13. graue Katze
    graue Katze — 6.4.2015 um 10:26 Uhr

    Sehr lecker!

  14. dolphin2002
    dolphin2002 — 29.3.2015 um 11:20 Uhr

    lecker

  15. dolphin2002
    dolphin2002 — 28.3.2015 um 13:38 Uhr

    sehr gut

  16. chrisi0303
    chrisi0303 — 12.3.2015 um 13:38 Uhr

    Toll

  17. eva-maria2511
    eva-maria2511 — 26.2.2015 um 11:37 Uhr

    LECKET

  18. Bi&Pe
    Bi&Pe — 30.1.2015 um 12:41 Uhr

    Why not!

  19. KarinD
    KarinD — 20.11.2014 um 11:46 Uhr

    ganz toll

  20. anni0705
    anni0705 — 5.11.2014 um 21:12 Uhr

    lecker

  21. anneliese
    anneliese — 20.10.2014 um 19:24 Uhr

    muss ich probieren

  22. kassandra306
    kassandra306 — 20.10.2014 um 09:03 Uhr

    klingt interessant, zum Ausprobieren.... :-)

  23. ewaldi
    ewaldi — 21.9.2014 um 07:10 Uhr

    sehr gut

  24. Maxi20
    Maxi20 — 8.9.2014 um 11:51 Uhr

    super

  25. ClaudiasGenusswerkst
    ClaudiasGenusswerkst — 18.5.2014 um 11:27 Uhr

    Nur die original Niemetz schmecken mir!!!! Nix anderes kommt ins Haus!

  26. Camino
    Camino — 9.3.2014 um 12:55 Uhr

    Werde ihn zum Kindergeburtstag machen, mal sehen, was die Kids dazu sagen....

  27. chaosküche
    chaosküche — 20.1.2014 um 05:20 Uhr

    sehr lecker, eine echt süße verführung

  28. Auflauf
    Auflauf — 5.12.2013 um 07:58 Uhr

    Sehr lecker!!!! Unbedingt nachmachen!

  29. Michaela S.
    Michaela S. — 11.10.2013 um 09:17 Uhr

    ;)

  30. Zuckerkatze
    Zuckerkatze — 18.7.2013 um 08:40 Uhr

    Niemtz Schwedenbomben - gegen die kommt keiner ran
    Rezept hört sich sehr gut an - muss ich unbedingt mal ausprobieren =)

Für Kommentare, bitte
oder
.

Aktuelle Usersuche zu Schwedenbombenschnitten