Für das Schwarzwälder Tiramisu ohne Ei zunächst die Schokolade schmelzen und mit Mascarpone, Joghurt und Staubzucker verrühren.
Die Kirschen zusammen mit Kirschenwasser, Essig, Vanilleschote, Orangenschale und Zucker aufkochen lassen, ca. 10 Minuten bei schwacher Hitze köcheln und vor dem Anrichten auskühlen lassen.
Die Biskotten kurz in Espresso einlegen und zusammen mit der Mascarponecreme und den Kirschen schichtweise in Gläser füllen. Die letzte Schicht sollten Kirschen sein.
Das Schwarzwälder Tiramisu ohne Ei mit Schokoladeraspeln garnieren und danach direkt servieren.
Tipp
Ein Schuss Kirschwasser oder Likör gibt dem Schwarzwälder Tiramisu ohne Ei das gewisse Etwas.
trotz Essig hab ich mich an die Rezeptvorgaben gehalten und war mehr als angenehm überrascht, dass meine Lieben von diesem äußerst fruchtigen Dessert mehr als angetan waren. Ich 'darf' es wieder machen :)
franziska 1 — 17.6.2021 um 10:53 Uhr
schmeckt vorzüglich
kyraMaus — 21.7.2017 um 10:39 Uhr
Sollte die Schokolade etwas abgekühlt sein, bevor sie mit der Mascarpone vermischt wird?
APoisinger/ichkoche.at — 21.7.2017 um 10:53 Uhr
Liebe kyraMaus, ja, hier empfiehlt es sich, die Schokolade leicht abkühlen zu lassen. Mit kulinarischen Grüßen, die Redaktion.
cp611 — 29.12.2016 um 22:41 Uhr
Bei eigenen Eiern sind Salmonellen kein Problem
mwhk66 — 3.3.2017 um 03:23 Uhr
Kann sein. Aber meine bleieben im Sack.
hertaalexandra — 2.6.2016 um 09:42 Uhr
10 EL Essig sind zu viel denk ich
Morli59 — 7.3.2016 um 15:07 Uhr
ein Spritzer Essig kann belebend sein
Hobbykoch21 — 4.3.2016 um 23:32 Uhr
ein guter Essig unterstreicht, muss ja nicht so viel nehmen
heuge — 3.3.2016 um 18:53 Uhr
Bin nicht unbedingt Tiramisuliebhaber, aber mit Schoko probier ich
eva-maria2511 — 3.3.2016 um 16:21 Uhr
KANN MIR NICHT VORSTELLEN DASS ESSIG DAZUKOMMT ??
rickerl — 3.3.2016 um 17:22 Uhr
Ich werde den Essig auch lieber weglassen
edith1951 — 3.3.2016 um 15:57 Uhr
Sehr gutes Rezept, hatte ich schon einmal nachgekocht, schmeckt sehr gut.
s´pockerl — 3.3.2016 um 14:54 Uhr
soll ich roten oder weissen Balsamico nehmen oder ist es egal?
Silvia Wieland — 4.3.2016 um 16:47 Uhr
Liebe s´pockerl , am besten harmoniert dunkler Balsmico. Mit den besten Grüßen - die Redaktion
Bi&Pe — 3.3.2016 um 12:07 Uhr
Ob der Orange kann Grand Marnier gut passen.
Martina Hainzl — 12.2.2016 um 13:24 Uhr
Toll, kann man auch gut vorbereiten!
omami — 11.1.2016 um 10:37 Uhr
Ich habe hier irgendwo gelesen, daß sich Schokolade und Essig nicht vertragen. Bei diesem Rezept wurde eine Ausnahme gemacht ?
Silvia Wieland — 12.1.2016 um 13:34 Uhr
Liebe omami, Früchtetiramisu mit etwas Essig zuzubereiten hat eine lange Tradition. Dabei verstärkt die Essigsäure die Süße der Früchte. Selbstverständlich können Sie das Tiramisu auch ohne Essig zubereiten. Mit den besten Grüßen - die Redaktion
cp611 — 10.1.2016 um 22:59 Uhr
Ich ersetze den Espresso gerne mit KAKAO
rohrspatz13 — 9.3.2020 um 11:55 Uhr
Kann mir bei dieser Kombination auch was Passenderes als Espresso vorstellen. Z.B. Kirschsaft mit einem Schuss Maraschino.
Lilly2008 — 1.1.2016 um 14:24 Uhr
lecker
bernhard1962 — 20.12.2015 um 09:19 Uhr
Lecker
ingridS — 18.12.2015 um 20:43 Uhr
ich liebe Tiramisu und Kirschen ohnedies, herrlich
sehr gute Idee
schmeckt fantastisch
Ich lasse die Schokolade abkühlen
schmeckt fantastisch
sehr gutes Dessert
trotz Essig hab ich mich an die Rezeptvorgaben gehalten und war mehr als angenehm überrascht, dass meine Lieben von diesem äußerst fruchtigen Dessert mehr als angetan waren. Ich 'darf' es wieder machen :)
schmeckt vorzüglich
Sollte die Schokolade etwas abgekühlt sein, bevor sie mit der Mascarpone vermischt wird?
Liebe kyraMaus, ja, hier empfiehlt es sich, die Schokolade leicht abkühlen zu lassen. Mit kulinarischen Grüßen, die Redaktion.
Bei eigenen Eiern sind Salmonellen kein Problem
Kann sein. Aber meine bleieben im Sack.
10 EL Essig sind zu viel denk ich
ein Spritzer Essig kann belebend sein
ein guter Essig unterstreicht, muss ja nicht so viel nehmen
Bin nicht unbedingt Tiramisuliebhaber, aber mit Schoko probier ich
KANN MIR NICHT VORSTELLEN DASS ESSIG DAZUKOMMT ??
Ich werde den Essig auch lieber weglassen
Sehr gutes Rezept, hatte ich schon einmal nachgekocht, schmeckt sehr gut.
soll ich roten oder weissen Balsamico nehmen oder ist es egal?
Liebe s´pockerl , am besten harmoniert dunkler Balsmico. Mit den besten Grüßen - die Redaktion
Ob der Orange kann Grand Marnier gut passen.
Toll, kann man auch gut vorbereiten!
Ich habe hier irgendwo gelesen, daß sich Schokolade und Essig nicht vertragen. Bei diesem Rezept wurde eine Ausnahme gemacht ?
Liebe omami, Früchtetiramisu mit etwas Essig zuzubereiten hat eine lange Tradition. Dabei verstärkt die Essigsäure die Süße der Früchte. Selbstverständlich können Sie das Tiramisu auch ohne Essig zubereiten. Mit den besten Grüßen - die Redaktion
Ich ersetze den Espresso gerne mit KAKAO
Kann mir bei dieser Kombination auch was Passenderes als Espresso vorstellen. Z.B. Kirschsaft mit einem Schuss Maraschino.
lecker
Lecker
ich liebe Tiramisu und Kirschen ohnedies, herrlich
ausgezeichnet