Den Muskatkürbis abschälen, entkernen und in grobe Würfel schneiden. Etwas Kürbis für die Suppeneinlage zurückhalten und in feine, flache Rauten schneiden.
Zwiebel und Knoblauch schälen und hacken. Zusammen mit dem Kürbis in Öl anschwitzen und mit Weißwein löschen. Anschließend den Geflügelfond, die Kokosmilch, den Honig und die grüne Currypaste zufügen. Vorsicht: Sehr scharf! Am besten nimmt man erst nur wenig und würzt hinterher vielleicht noch nach. Alles zusammen cirka 20 Min. auf kleiner Flamme sieden. (Falls man keinen Handrührer besitzt und die Suppe mit dem Pürierstab zermusen muss, dann sollte man sie 30 Min. auf kleiner Flamme sieden, bis der Kürbis sehr weich ist.) Die Suppe im Handrührer püriere und durch ein nicht zu feines Sieb passieren. Von Neuem zum Kochen bringen und mit dem Himbeeressig und vielleicht ein wenig Crème fraîche nachwürzen.
Die Kürbisrauten in kochend heissem Salzwasser 10 Sekunden blanchieren und gemeinsam mit Kürbiskernen in die Suppe geben. Wenn die Suppe bereits auf Teller verteilt ist, kann man auch noch ein paar Tropfen Kürbiskernöl als Garnitur darauf tröpfeln.
Tipp: Falls Sie zur Zeit keinen Kürbis bekommen sollten, können Sie die Suppe genauso mit Karotten kochen. Als Einlage passen ebenfalls blanchierte Kaiserschoten beziehungsweise kurz gebratene Krebsschwänze sehr gut.