Das Kaninchen von Häuten befreien und in Portionsstücke zerteilen. Bauchlappen mit Salz und Peffer würzen, aufrollen und mit einem Holzspiess zusammenstecken.
Die Kaninchenteile mit Salz und Pfeffer würzen und in der Butter leicht anbräunen. Den Kochtopf mit einem Deckel verschließen und 20 bis 25 Min. bei in etwa 180 °C im Herd sautieren.
In der Zwischenzeit die Paradeiser enthäuten, entkernen und kleinwürfelig schneiden. Die Champignons putzen und in feine Scheibchen schneiden.
Das Kaninchen aus dem Kochtopf nehmen und warmstellen. Mit dem Weißwein den Bratensatz löschen und kochen. Paradeiser und Champignons dazugeben und alles zusammen ein paar min weichdünsten. Kräftig mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken und über die Kaninchenteile Form.
alles zusammen grosszügig mit gehackter Petersilie überstreuen.
Dazu gebackene Erdäpfeln, was allerdings schwierig ist, weil das Fleisch im Herd ist, beziehungsweise Langkornreis.