Sauerteig-Baguette

Zutaten

Zubereitung

  1. 1. ) Brotteig Knetvorgang (Maschine):
  2. Axe oblique nach Belieben Paddelkneter:
  3. Hitze des Ansatzes 58 °C * - 1. Stufe 7min - 2. Stufe 10 Min. Alternativ Spiralknethaken: Hitze des Ansatzes 50 °C - 1. Stufe 5 Min. - 2. Stufe 5min Hitze des Teiges sollte endgültig bei 25 °C liegen 2. ) Gehenlassen: 2 Stunden in der Backschüssel (Bottich) bei Zimmertemperatur bei (gewünschter) Halbgare ein wenig kürzer 3. ) Portionieren und Ausspannen: (Teigstücke) 30min auf der Fläche bei Zimmertemperatur gehen.
  4. 4. ) Ausformen: Per Hand kleine Baguette formen, Länge 40cm In bemehlte Couches(Geschirrhangl in Stoffalten gelegt, jeweils Falte ein Baguette) mit der Teigoberfläche nach oben einbetten Anschliessend 2 Stunden - 2 Stunden 30 Min. bei 25 C gehen 5. ) Backvorgang: In 3 Schüben auf unterster Schiene/Backblech 25 bis 30min bei 240 Grad backen *) Ist nur Erhitzen des Wassers denkbar

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

2 Kommentare „Sauerteig-Baguette“

  1. brigitteb
    brigitteb — 18.1.2017 um 14:51 Uhr

    Dieses Rezept ist komisch : was ist Copaline(R) ? ,Dom Tom: Trockenhefe (kann, braucht aber nicht) 0, 5g/kg , was ist mit Hitze des Ansatzes gemeint ? Vielleicht könnte man das Rezept überarbeiten damit es leichter verständlich wird . vor allem die Fremdwörter durch Deutsche ersetzen.

    • RosiResi
      RosiResi — 16.2.2020 um 11:31 Uhr

      Ich schließe mich an! Was ist das für ein seltsames Rezept? Kann man das bitte überarbeiten? Und warum braucht ein Sauerteigbrot frische Hefe und Trockengerm?????

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Sauerteig-Baguette