Für dsa Sauerkraut Zwiebeln in heißem Schmalz hell anrösten. Kraut zugeben und mit Suppe aufgießen. Gewürze (nach Belieben in ein Teesäckchen gebunden) zugeben und Erdapfel dazuschaben.
Mit Salz sowie Pfeffer abschmecken und langsam ca. 90 Minuten weich dünsten. Dabei wiederholt umrühren, damit das Kraut nicht anbrennt.
Tipp
Das Sauerkraut kann auch durch die Zugabe von Karotten-, Sellerie- oder Apfelstreifen geschmacklich variiert werden. Anstelle von Sauerkraut können auch saure Rüben nach demselben Rezept zubereitet werden.
statt Schweineschmalz habe ich Sonnenblumenöl genommen und ohne Knoblauch und Kümmel, schmeckt trotzdem sehr gut.
Maus25 — 6.10.2017 um 14:42 Uhr
Hab nur 1/2l Suppe genommen, war aber trotzdem etwas zuviel. Statt dem Erdapfel hab ich einen Apfel reingescharbt und vorher den Zwiebel mit einem TL glattem Mehl gestaubt. Voll lecker :)
Topf1 — 10.12.2016 um 10:58 Uhr
Wunderbar mit Äpfel und Karotten etwas Kardamon und reichlich Kümmel, aufgegossen mit Rindsfound einfach Köstlich !
Essen wir gerne zu Geselchten oder Grammelknödeln
statt Schweineschmalz habe ich Sonnenblumenöl genommen und ohne Knoblauch und Kümmel, schmeckt trotzdem sehr gut.
Hab nur 1/2l Suppe genommen, war aber trotzdem etwas zuviel. Statt dem Erdapfel hab ich einen Apfel reingescharbt und vorher den Zwiebel mit einem TL glattem Mehl gestaubt. Voll lecker :)
Wunderbar mit Äpfel und Karotten etwas Kardamon und reichlich Kümmel, aufgegossen mit Rindsfound einfach Köstlich !
sehr gut mit Äpfeln
Immer wieder gerne auf dem Speiseplan.
gesund und gut
Sehr gut!
fein!
Werde ich morgen gleich machen
lecker
schmeckt nach mehr
Super!