Saté Lilit mit Nasi Goreng - Saté aus gehackten Meeresfrüchten mit gebratenem Langkornreis

Zutaten

Zubereitung

  1. Die Fischfilets sowie die Scampi klein hacken oder ebenso in der Küchenmaschine fein zerkleinern. Die anderen Ingredienzien dazugeben und gut durchmischen. Ungefähr einen gehäuften EL je um einen Zitronengrasstängel durchkneten, fest glatt drücken und dann die Spiesse auf einem Holzkohlenfeuer goldbraun grillen.
  2. Würzpaste für Frutti di Mare:
  3. Selbstverständlich können Sie die Würzpaste ebenfalls im Asia-Laden kaufen. Am besten schmeckt Sie allerdings selbst gemacht und beinhaltet dann selbstverständlich ebenfalls keine Geschmacksverstärker wie Glutamat.
  4. Würzpaste:
  5. Alle Ingredienzien werden im Mörser - oder original wie auf Bali im flachen Steinmörser - fein gemahlen und dann in Öl 5 min gebraten. Vor der Verwendung auskühlen. Die Würzpaste lässt sich im Einmachglas gekühlt mehrere Wochen behalten! Nasi Goreng Schalotten und Knoblauch mit Öl in einem Wok oder einer schweren Pfanne goldgelb anbraten. Hähnchenfleisch und Shrimps hinzfügen und ebenfalls kurz anbraten, dann den Kohl hinzfügen, ebenfalls anbraten und mit dem Sambal Tomat würzen. Später die verquirlten Eier einfüllen und ungefähr 30 Sekunden ununterbrochen rühren. Unter starker Temperatur den Langkornreis zufügen und weitere 3 min unter durchgehendem Rühren rösten. Mit den Chilis würzen und Schalotten garnieren.
  6. Sambal Tomat:
  7. Schalotten, Knoblauch und Chili ca. 5 min im Öl sautieren (garschwenken in heisser Bratpfanne). Paradeiser und Krabbenpaste dazugeben, noch mal 10 min leicht wallen und mit Salz und Limettensaft in einer Küchenmaschine fein zermusen.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Saté Lilit mit Nasi Goreng - Saté aus gehackten Meeresfrüchten mit gebratenem Langkornreis“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Saté Lilit mit Nasi Goreng - Saté aus gehackten Meeresfrüchten mit gebratenem Langkornreis