
Wie im Wirtshaus!
Hausmannskost aus der eigenen Küche
zur Themenwelt
Für Petersil- oder Dillerdäpfel die Salzerdäpfel in flüssiger Butter schwenken und mit gehackter Petersilie oder Dille bestreuen.
Für Kümmel- oder Schnittlaucherdäpfel mit Kümmel oder Schnittlauch bestreuen.
Für Bouillonerdäpfel die gewürfelten rohen Erdäpfel in einer kräftigen Rindsuppe mit Gemüsewürfeln oder Streifen von Karotten, Sellerie, Porree u. a. langsam weich kochen.
Wein aus Österreich - Kostbare Kultur
mit saueerahm dip dazu sehr gut (.
Besser die Kartoffeln zuerst kochen und dann schälen, dann bleiben die Vitamine erhalten!
einfach ist einfach das Beste
leicht ist es, einen haufen zeugs auf dem teller zu stapeln.
HIER werden die kartoffeln sogar noch gepellt und dann geht's weiter.
ich liebe simple gerichte! was nutzt es, wenn die forelle nach dem überzug von holunder, marille, salbei, knofel, rosmarin und und und schmeckt, weil ich ja so originell bin. nix ciao