
Mohn-Schokolade Schnitte
>60 MIN
Hobby-Koch
Fruchtiger schmecken die Salzburger Nockerln, wenn man sie auf einem Preiselbeer-Bett bäckt. Wenn Sie wirklich sichergehen wollen, dass alle Fettrückstände aus der Schüssel, in der Sie Schnee schlagen möchten, beseitigt sind, so reiben Sie die Schüssel einfach mit Zitronensaft aus!
Sollte Sacher eigentlich wissen: Salzburger Nockerl sind traditioneller Weise immer nur drei Nockerl. Kein Mensch serviert in Salzburg vier Nockerl. Übrigens auch das Hotel Sacher nicht! Ob das wirklich die drei Salzburger Hausberge symbolisieren soll ist umstritten.
Immer wieder gut
tolles Rezept
der Klassiker schmeckt immer wieder sehr gut
Lecker - nur beim ersten Mal sind die Türmchen nicht so ganz schick geworden...
Brauche keinen Zitronensaft, nehme fein geriebene Schale, ist eh im Rezept angegeben, braucht man sehr viel Feingefühl, Anfänger Vorsicht!
Gerinnt die Milch nicht, wenn man Zitronensaft zugibt?
Sehr gut.
himmlisch
sehr lecker
lecker
lecker
Echt köstlich. Muss man mal probiert haben...
Ein Klassiker...
lecker
So gut, ab und zu muss es sein. ;-)
danke für den Tipp mit der Zitrone
Toll
lecker
ein Gedicht
wunderbar
Salzburger Nockerl sind eine himmlisch gute Nachspeise
Klingt gut!
lecker
super
probieren
köstlich gut !!
traumhaft flaumig !
eine Delikatesse !
Gilles Rezept