Für die Polenta 3/4 der Gemüsesuppe aufwallen lassen, den Polentagriess einrieseln. Die klare Suppe mit dem Griess zwanzig bis dreissig Sekunden leicht leicht wallen, vielleicht noch ein klein bisschen klare Suppe dazugeben. Die Polenta von dem Küchenherd nehmen und bei geschlossenem Deckel zehn min ausquellen.
Die Kaninchenrückenfilets (*) mit Salz und Pfeffer würzen. Mit den Salbeiblättern in Parmaschinken einschlagen und in einer Bratpfanne mit Olivenöl gemächlich auf allen Seiten anbraten. Samt Öl auf einen Teller geben und im Herd fertiggaren.
In der Zwischenzeit für die Sauce die Schalottenwürfel in einer Bratpfanne in ein wenig Olivenöl glasig anschwitzen. Mit Aceto Balsamessig und der klare Suppe löschen. Honig, Butter und den angedrückten Knoblauch zufügen und sämig kochen, in etwa drei bis vier min).
Kurz vor dem Servieren die Polenta wiederholt erwärmen, mit Olivenöl, Parmesan sowie der Butter verfeinern und kremig rühren. Die Konsistenz soll wie bei einem Kartoffelpüree sein. Falls nötig, noch ein klein bisschen klare Suppe zufügen, um sie flüssiger zu herstellen, beziehungsweise noch ein klein bisschen Griess einrieseln, damit die Polenta ein klein bisschen fester wird.
Die Saltimbocca mit der Balsamessig-Honig-Reduktion beträufeln und die Polenta dazu zu Tisch bringen.
(*) Lammfilets beziehungsweise Hähnchenbrüste sind hier ebenfalls geeignet.