Eier trennen. Die Eiweiße zu steifem Schnee schlagen, den Staubzucker dazugeben und nochmals steif schlagen. Die Eigelbe einrühren. Backpulver mit Mehl versieben und unter die Masse heben. Die Biskuitmasse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech fi ngerdick aufstreichen. Im auf 180 °C vorgeheizten Backrohr ca. 20 Minuten goldgelb backen, auskühlen lassen. Mit einem runden Ausstecher (Durchmesser ca. 4,5 cm) Böden für die Türmchen ausstechen. Den restlichen Biskuit für die Fülle bereithalten. Die Biskuitreste fein zerbröseln und mit den geriebenen Walnüssen vermengen. Handwarme Margarine und Staubzucker sehr schaumig rühren. Rum dazugeben und das Nuss-Brösel-Gemisch unterrühren. Ribiselmarmelade erhitzen und die Biskuitböden damit bestreichen. Von der Punschmasse Stücke abschneiden und zuerst zu Kugeln und dann mit Hilfe einer Palette zu Kegeln formen. Kegel auf die Böden setzen und die Türmchen für einige Stunden in den Kühlschrank stellen. Punschglasur erwärmen und die Türmchen damit überziehen. Fest werden lassen.
Tipp
Die Türmchen eignen sich auch als Süßigkeit zwischendurch bei Kindergeburtstagen und Faschingsfesten (statt Rum nimmt man Orangensaft).
Habe Butter verwendet, sehr gut
schmecken fantastisch
toll
was ist bitte eine Halbfettmargarine - Thea?