Den Gurkensalat ein wenig ausquetschen, den Marinierfond auffangen. Den Gurkensalat in kleine Dessertschalen vollfüllen bzw. auf einer Platte kleine Häufchen gleichmäßig verteilen. Den Wolfsbarsch dekorativ deshalb herum legen.
Den Gurken-Marinierfond mit dem Mixstab cremig schlagen und auf den Gurken gleichmäßig verteilen. Die Brotsticks dazulegen und mit Kerbel dekorieren.
Die Gurke von der Schale befreien, entkernen und reiben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Zitrone heiß abspülen und abtupfen. Die Schale abraspeln.
Die Gurkenraspel mit dem Sauerrahm und ein klein bisschen Saft einer Zitrone mischen und 10 Min. einmarinieren.
Das Wolfsbarschfilet mit einem langen, großen Küchenmesser in hauchdünne Scheibchen schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen. Kerbel abspülen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und hacken. Kerbel mit Zitronenschale, Noilly Prat und Rapsöl mischen. Den Wolfsbarsch damit bestreichen bzw. beträufeln und 8 min einmarinieren.
Das Backrohr auf 180 Grad (Umluft] vorwärmen. Die Graubrotscheiben in längliche, nicht zu schmale Sticks schneiden und mit ein wenig Knoblauchöl beträufeln. Im aufgeheizten Herd 6 min rösten.
Tipp:
So bereiten Sie Knoblauchöl zu: In 100 ml Olivenöl 2 geschälte Knoblauchzehen Form und 1 bis 2 Tage darin ziehen. Ergibt etwa 10 El Knoblauchöl.