Das Fleisch mit dem Küchenbeil zwischen zwei Folien ein klein bisschen zart flach klopfen, mit Salz würzen, mit Pfeffer würzen, auf der Stelle in Mehl auf die andere Seite drehen und in einer Bratpfanne beziehungsweise einem Bratentopf mit fest schliessendem Deckel von beiden Seiten anbraten, aus der Bratpfanne nehmen.
Zwiebel, Karotte und Petersilienwurzel in Scheibchen schneiden, am Beginn die Zwiebeln im Bratgefäss andünsten, dann Petersilienwurzel und Karotte hinzfügen. Ein halber l Rindsuppe (Dose beziehungsweise Tube) hinzfügen, unterziehen bzw. Die Bratrückstände ablösen. Ein TL Paprikapulver, Majoran, 3 Lorbeerblätter und zwei Stückchen ungespritzte Zitronenschale hinzfügen, unterziehen.
Das angebratene Fleisch auf das Gemüse plazieren, mit dem Deckel verschließen und ungefähr 45 Min. dünsten, bis das Fleisch weich und mürbe ist.
Während der Schmorzeit die Esterhsszy-Garnitur vorbereiten:
Das in feine Streifchen geschnittene Gemüse wird in einer Bratpfanne in Butter kurz angedünstet, dann werden ein paar EL Wasser dazugegeben und kurz aufgekocht. Warm stellen.
Nach dem Ende der Schmorzeit (jeweils nach Fleischdicke und Qualität 30-60 min) Fleisch aus dem Kochtopf nehmen, warm stellen (vielleicht mit Aluminiumfolie bedecken). Das Gemüse aus dem Schmortopf mit der klare Suppe rasch durch ein Sieb aufstreichen, mit dem Frischrahmverrühren. Mit Salz, Pfeffer und ein kleines bisschen Saft einer Zitrone sowie fein gehackten Kapern und Sardellenpaste nachwürzen, vielleicht kochen.
Servieren: Das Fleisch auf vorgewärmte Teller legen, die Gemüsestreifen darauf anrichten und mit der Soße begießen.
Dazu passen am besten Nudeln und ein gekühlter, trockener Rose.