Das Fleisch von Sehnen und Fett befreien und mit Zwirn zusammenbinden, so dass es eine länglich runde Form erhält. Mit Öl bepinseln und im heissen Bratrost oder evtl. Rohr von allen Seiten ca. 45 Min. braun rösten. Es muss bei einem Druck mit dem Löffel noch nachgeben, nicht durchgebraten sein. Herausnehmen, würzen und komplett abkühlen. Den Zwirn entfernen.
Faschiertes mit dem eingeweichten, ausgedrückten Semmeln, in Butter angedünsteter gehackter Zwiebel und Gewürzen, Rahm, Petersilie und Ei gut mischen.
Blätterteig zu 2 Teigplatten auswalken, groß genug, um das Roastbeef ganz darin einzuhüllen. Die erste Teigplatte mit Wasser bestreichen, die zweite darüberlegen. Roastbeef auf allen Seiten mit der Hackfleischmischung bestreichen. Auf den Teig legen und vollkommen darin einhüllen. Aus den Teigresten kleine Halbmonde ausstechen und zum Garnieren der Oberfläche verwenden. Mit Eidotter bestreichen. 2-3 Löcher zum Abziehen des Dampfes anbringen. Im aufgeheizten Herd bei guter mittlerer Hitze 20-30 Min. goldbraun backen. Darauf achten, dass die Teigkruste durchgebacken ist. Heiss bzw. abgekühlt zu Tisch bringen.
Tipp: Kochen Sie nur mit hochwertigen Gewürzen - sie sind das Um und Auf in einem guten Gericht!