Beiried salzen, pfeffern, in Olivenöl beidseitig scharf anbraten und bei etwa 180°C im Backrohr ca. 50 Minuten braten. Herausnehmen, in Alufolie wickeln und an einem warmen Ort ca. 30 Minuten rasten lassen.
Bratensaft mit Portwein mischen - kurz aufkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit der kalten Butter binden.
Von den Erdäpfeln den Deckel abschneiden und mit einem Kaffeelöffel aushöhlen. Das Innere der Erdäpfel grob hacken - mit Spinat, Ei und 2/3 vom Käse vermischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Die Masse in die Erdäpfel füllen, mit dem restlichen Käse bestreuen und im Rohr bei ca. 200°C etwa 10 Minuten backen.
Roastbeef in nicht zu dünne Scheiben schneiden - anrichten. Mit der Portweinsoße umgießen und mit den Erdäpfeln anrichten. Mit frischen Kräutern garnieren.
30 Kommentare „Roastbeef mit gefüllten Spinaterdäpfeln“
marwin — 21.3.2025 um 14:16 Uhr
ein Festtagsbraten
feinspitz57 — 30.12.2015 um 10:25 Uhr
ein Gaumenschmaus
barnas — 22.12.2015 um 14:49 Uhr
sehr gut
ingridS — 22.12.2015 um 14:30 Uhr
mit dieser Füllung habe ich Kartoffeln noch nie gegessen
hexenröhrling — 9.12.2015 um 08:19 Uhr
Werde es zu Weihnachten ausprobieren.Sieht gut aus und nicht sehr aufwändig.
yoyama — 10.11.2015 um 15:00 Uhr
Fünf-Sterne-Rezept !
monic — 10.10.2015 um 10:18 Uhr
die Spinaterdäpfel finde ich toll
verenahu — 6.6.2015 um 17:50 Uhr
lecker
Michaela 1967 — 6.5.2015 um 17:25 Uhr
lecker
Gast — 8.4.2015 um 16:18 Uhr
möchte ich ausprobieren
zirkade1 — 29.3.2015 um 15:30 Uhr
sehr gut!
wienermaus — 7.1.2015 um 11:35 Uhr
einfach köstlich,ein Gaumenschmaus
mirandaly — 28.12.2014 um 13:44 Uhr
das Roastbeef sieht wunderbar aus !
karolus1 — 11.12.2014 um 12:19 Uhr
gut
gisela2353 — 10.12.2014 um 08:35 Uhr
wird probiert
Senior — 7.12.2014 um 23:29 Uhr
lecker
marelif — 2.12.2014 um 10:57 Uhr
super Rezept!
danan — 29.11.2014 um 15:08 Uhr
toll
Bi&Pe — 27.11.2014 um 06:47 Uhr
Ausgezeichnete Rezeptvariante, Beilage gute Idee.
poykoo — 20.11.2014 um 13:58 Uhr
Lecker!
hasimaus — 4.10.2014 um 17:51 Uhr
gut
Rose Palfinger — 18.3.2014 um 06:10 Uhr
gut
Cookies — 13.1.2014 um 08:23 Uhr
Muß ich probieren :-)
Lise — 7.1.2014 um 08:28 Uhr
Mhh.
rudi1 — 6.1.2014 um 18:39 Uhr
Schmeckt ausgezeichnet!!
Eintopf48 — 6.1.2014 um 13:11 Uhr
ein super Rezept
gosia43 — 6.1.2014 um 12:52 Uhr
lecker
ZettlMaus — 22.12.2013 um 06:13 Uhr
gibt`s einen fertigen Bratensaft? wo?
rwagner — 23.12.2013 um 14:17 Uhr
Liebe ZettlMaus, gemeint ist in diesem Rezept der Bratensaft, der durch das Garen im Backrohr entsteht. Man kann auch fertigen Bratensaft zum Anrühren kaufen, besser schmeckt er jedoch, wenn er selbstgemacht ist.
Maki007 — 28.8.2013 um 19:19 Uhr
Vor allem die Spinaterdäpfel sind eine originelle Variante
ein Festtagsbraten
ein Gaumenschmaus
sehr gut
mit dieser Füllung habe ich Kartoffeln noch nie gegessen
Werde es zu Weihnachten ausprobieren.Sieht gut aus und nicht sehr aufwändig.
Fünf-Sterne-Rezept !
die Spinaterdäpfel finde ich toll
lecker
lecker
möchte ich ausprobieren
sehr gut!
einfach köstlich,ein Gaumenschmaus
das Roastbeef sieht wunderbar aus !
gut
wird probiert
lecker
super Rezept!
toll
Ausgezeichnete Rezeptvariante, Beilage gute Idee.
Lecker!
gut
gut
Muß ich probieren :-)
Mhh.
Schmeckt ausgezeichnet!!
ein super Rezept
lecker
gibt`s einen fertigen Bratensaft? wo?
Liebe ZettlMaus, gemeint ist in diesem Rezept der Bratensaft, der durch das Garen im Backrohr entsteht. Man kann auch fertigen Bratensaft zum Anrühren kaufen, besser schmeckt er jedoch, wenn er selbstgemacht ist.
Vor allem die Spinaterdäpfel sind eine originelle Variante