Zubereiten: Schalotten, Knoblauch und Lorbeer in der warmen Leichtbutter bzw. Butter andämpfen. Langkornreis beigeben, mitdünsten, bis er glasig ist. Mit Wein und Vermouth löschen, vollständig kochen. Die Suppe nach und nach hinzugießen, so dass der Langkornreis immer knapp mit Flüssigkeit bedeckt ist. Unter häufigem Rühren ca. 20 min knapp weich leicht wallen, Bratpfanne nicht abdecken. Spinat die letzten 5 min mitgaren. Boursin kurz vor dem Servieren darunterrühren, Lorbeerblätter entfernen, würzen, nur noch heiß werden, auf der Stelle zu Tisch bringen.
Risotto-Tipps: - Schalotten und/oder Knoblauch bei kleiner Temperatur sehr gemächlich andämpfen. Sie dürfen nicht braun werden.
- Langkornreis ebenfalls bei kleiner Temperatur ein paar min weichdünsten. Er wird durchscheinend, d. H. glasig.
- Heisse Suppe (in einer 2. Bratpfanne auf dem Küchenherd) dazugeben, dies ergibt einen sämigeren Risotto. Immer nur soviel Flüssigkeit beifügen, dass der Langkornreis knapp damit bedeckt ist.
- Risotti immer offen, unter häufigem Rühren leicht wallen. So wird er sämig, und der richtige Zeitpunkt zum Servieren wird nicht verpasst. Das Reiskorn muss noch Biss haben, d. H., «al dente» sein.
Tipp: Wussten Sie, dass eine Schale Spinat bereits den gesamten Tagesbedarf an Vitamin K und Beta-Carotin deckt?