Steirischer Kürbiskernaufstrich
<p>Der steirische Kürbiskernaufstrich vereint aromatische Kürbiskerne, Frischkäse und das typische steirische Kürbiskernöl zu einem herrlich cremigen Genuss. Perfekt als Brotaufstrich, für Jausenplatten oder zum Dippen – schnell gemacht und voller Geschmack.</p>
Leckeres Rezept! Kleine Abwandlung: Am Ende das Risotto mit einem Schuss Schlagobers und Parmesan verfeinern und die Garnelen extra in Olivenöl mit Chilli und Knoblauch scharf anbraten.
Ich würde frische Kräuter nehmen.
Werden die Garnelen roh unter den Reis gemischt?
Liebe Wuppie! Sie können es wie im Rezept beschrieben machen, oder die Garnelen auch vorher kurz scharf anbraten und dann dazu geben. Garnelen kann man auch roh essen, allerdings werden sie hier ohnehin durch die Wärme vom Risotto gleich etwas mitgegart. Kulinarische Grüße, die Redaktion
Habe das Risotto am Ende noch mit etwas Parmesan und Butter verfeinert. Der Tipp mit den scharf angebratenen Garnelen in Olivenöl mit Chilli und Knoblauch war sehr gut. Vielen Dank!