Für den Teig die Eier teilen, Dotter mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig rühren. Mehl mit Backpulver, Salz und Mandelkerne vermengen. Eiklar zu Eischnee aufschlagen, dann abwechselnd mit Mehl/Mandelkerne vorsichtig unter die schaumige Menge heben. Den Boden einer Tortenspringform (24 cm ø) mit Pergamtenpapier ausbreiten, dann Pergamtenpapier und Formrand mit Öl bepinseln.
Teig in die Form gießen, in der Ofenmitte 20 min backen. Teig abkühlen, aus der Form nehmen, dann der Länge nach mit einem Faden durchschneiden, so dass zwei auf der Stelle dicke Biscuitboeden entstehen.
Für die Füllung den Rhabarber von der Schale befreien, in Stückchen schneiden, gemeinsam mit Vanillezucker, Zucker und Zimt in eine Bratpfanne geben und bei geschlossenem Deckel etwa 15 min zu Kompott machen, auskühlen, dann in einem Sieb abrinnen, Saft auffangen und diesen zu dicklichem Sirup kochen.
Rhabarbermus mit Blanc-Battu (Frischkäse), 1-2 El Marmelade und dem eingekochten Sirup durchrühren. Rahm mit dem Sahnesteif steif aufschlagen, vorsichtig unter die Menge ziehen. Einen der Biscuitboeden zurück auf den Springformboden legen, mit wenig Marmelade bestreichen, Ring ein weiteres Mal schliessen. Glace-Menge darauf gießen. Zweiten Boden ebenfalls mit ein kleines bisschen Marmelade bestreichen, dann mit der bestrichenen Seite auf die Rhabarbermasse legen.
Die Torte am besten über Nacht im Tiefkühler gefrieren.
Meringue:
Backofengrill vorwärmen (250 °C ). Das Eiklar zu Eischnee aufschlagen, dann löffelweise den Staubzucker darunterrühren, bis die Menge glänzt. Menge in einen Spritzsack Form, die Torte damit garnieren. Torte für etwa 4 min unter den Bratrost schieben, bis die Meringue hellbraun ist, Pistazien- beziehungsweise Pinienkernen garnieren, nach einer halben Stunde zu Tisch bringen.
Dauer der Zubereitung: 1 Stunden eine halbe Stunde