Die großen Zitronen mit einer Bürste unter fliessendem Wasser ausführlich abspülen. Jetzt abtrocknen. Anschliessend in Achtel schneiden. Lagenweise mit dem Salz in zwei Fünf-Deziliter-Einmachgläser Form. Die restlichen Zitronen zu Saft pressen (ergibt rund 2, 5 dl) und diesen in die Gläser gleichmäßig verteilen. Verschliessen und bei Raumtemperatur sieben Tage stehen.
Die Gläser jeden Tag schütteln, damit sich das Salz zerrinnen lassen kann. Mit Olivenöl aufgiessen, verschließen und dunkel und abgekühlt lagern.
Haltbarkeit: sechs Monate
Wichtig: Die Zitronenschnitze müssen völlig mit Flüssigkeit bedeckt sein. Vor dem Verwenden immer abbrausen. Sie sind auch dann noch sehr würzig, so dass die Sauce nicht noch zusätzlich gesalzen werden muss.
Passt ganz ausgezeichnet zu Zitronenpoulet (Zitronenhähnchen)
abgekühlt und dunkel lagern.
Dies ist nicht das orginal marokkanische Rezept, sondern eine vereinfachte, schnellere Version, mit doppelt so viel Salz. Das Rezept kommt dem Orginal jedoch sehr nahe.