Reichlich Wasser aufwallen lassen. Salzen und den Langkornreis einfüllen.
Zugedeckt auf mittlerem Feuer derweil ungefähr zwölf min al dente gardünsten. Abschütten und kurz abgekühlt abschrecken, damit der Langkornreis nicht zusammenklebt.
In der Zwischenzeit die Frühlingszwiebeln mitsamt schönem Grün hacken. In einer beschichteten Pfanne im heissen Olivenöl unter Wenden vier bis fünf Min. weichdünsten. Abkühlen.
Das Backrohr auf 200 °C vorwärmen.
Wähenblech mit dem Kuchenteig ausbreiten. Den Boden mit einer Gabel regelmässig einstechen. Die geben abgekühlt stellen.
Die ganzen Eier, die Eidotter, den Doppelrahm sowie die Milch gut mixen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Den Langkornreis, die Frühlingszwiebeln, alle fein geschnittenen Küchenkräuter sowie den Parmesan einrühren. Wenn nötig nachwürzen. Später die Menge auf den Teigboden Form.
Die Tarte im 200 °C heissen Herd auf der untersten Schiene fünfundzwanwig Min. backen. Jetzt die Pinienkerne darüber gleichmäßig verteilen, die Tarte mit ein klein bisschen Olivenöl beträufeln und zehn bis zwölf Min. fertig backen. Heiss zu Tisch bringen.
Unser Tipp: Wenn Sie gerne mit frischen Kräutern kochen, besorgen Sie sich am besten Küchenkräuter in Töpfen - so haben Sie immer alles parat!