(*) Für eine Tortenform (Quicheform) von 25 cm Länge Tortenform (Quicheform) mit Pergamtenpapier, dann mit Kuchenteig ausbreiten. Den überstehenden Teig auf den Rand der Tortenform (Quicheform) legen und gleichmässig mit einer Schere auf 2 cm Breite kürzen. Kühl stellen.
Morcheln in kaltem Wasser einweichen. Für die Farce Wacholderbeeren, Thymian und Koriandersamen im Mörser fein zerstoßen. Mit frisch geriebener Muskatnuss und schwarzem Pfeffer vermengen.
Vorbereitete Gewürze mit Rahm, Gin, Rehgehacktem, Eiern, Salz und Maizena im Cutter zu einer glatten Farce zermusen. Kühl stellen.
Rehschnitzel in 1 cm große Würfel schneiden. Petersilie grob hacken. Morcheln gut auspressen. Pistazien, Morcheln, Petersilie und Fleisch unter die Farce vermengen, in die Form befüllen und glattstreichen.
Die Fleischfarce mit einer sehr dicken Schicht Gazebinde bedecken, damit ein großer Hohlraum für die Sulz entsteht.
Das Ei mixen und die Ränder des Teigs damit bepinseln. Aus dem zweiten Teig einen passenden Deckel schneiden und in der Mitte ein Loch von 3 cm Durchmesser ausstechen. Herd auf 180 °C vorwärmen.
Den Teigdeckel auf die Pastete legen, Ränder zusammendrücken, nach innen legen und mit Gabel glatt drücken. Mit Ei bestreichen. Aus restlichem Teig Dekorationen anbringen. Mit Ei bestreichen. Auf der untersten Schiene eine Stunde goldgelb backen. Herausnehmen, abkühlen. Gaze genau herausziehen und Pastete abgekühlt stellen.
Das Sulzpulver mit Wasser und Gin nach Packungsanweisung kochen und abkühlen, bis es leicht zu gelieren beginnt. Durch das Dampfloch in die Pastete gießen und 3 Stunden abgekühlt stellen. Zum Servieren die Pastete in Scheibchen schneiden. Dazu passt ein Kürbis-Chutney.
Tipp: Legen Sie sich eine Reihe an hochwertigen Gewürzen an - es zahlt sich aus!