Das Mehl auf den Tisch sieben, die kühle Butter sowie das Fett in kleinen Stücke darüber gleichmäßig verteilen. Mit den Händen Mehl, Butter und Fett so lange zusammenreiben, bis eine gleichmässige, krümelige Menge entsteht.
Daraufhin nach und nach ein kleines bisschen Salzwasser hinzugießen, den Teig dabei immer auf der Stelle wiederholt verkneten, bis er wirklich gut zusammenhält. Für in etwa eine halbe Stunde an die Kühle legen.
In einer Bratpfanne das Öl leicht heiß werden, die Zwiebeln darin weichdünsten, gemeinsam mit den Speckwürfelchen, auf kleinem Feuer derweil zehn min. Sie sollen nachher schön hellgelb und glasig, auf keinen Fall aber braun oder gar schwarz werden. Deshalb muss dabei ebenfalls stets ein wenig umrührt werden.
In einer Backschüssel werden die Eier mit dem Rahm verklopft, dann die verschiedenen Gewürze, das Tomatenketchup und zuletzt genauso noch die Zwiebeln und Speckwürfelchen hinzfügen. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken und die Füllung abkühlen.
Auf dem leicht bemehlten Tisch wird der Teig auf die richtige Grösse ausgewallt (also rundum ungefähr 3 cm grösser als das Backblech, wegen des Randes), das zuvor eingefettete Backblech damit belegen.
Nun wird die Füllung auf den Teig verteilt, das Backblech wird in den gut aufgeheizten Herd geschoben. Bei mittlerer Hitze derweil fünfundreissig bis vierzig Min. backen.
Am besten schmeckt die Quiche selbstverständlich frisch und heiß direkt aus dem Herd. Wenn nötig, kann sie aber ebenso gebacken und nachher wiederholt heiß gemacht werden.
Unser Tipp: Verwenden Sie einen herrlich würzigen Speck für eine köstliche Note!