Mehl und Maizena in eine ausreichend große Schüssel sieben, in die Mitte in eine Ausbuchtung die Germ bröckeln und mit lauwarmer Milch und ein kleines bisschen Mehl und Maizena durchrühren. Die weiche Butter und Zucker auf dem Mehlrand gleichmäßig verteilen und den Germteig aufgehen.
Eier, Rahm und abgeriebene Schale einer Zitrone verquirlen, dazugeben und alles zusammen gut durchrühren. Topfen durch ein Sieb aufstreichen und mit abgezogenen sehr fein gehackten Mandelkerne und Korinthen unter den Teig arbeiten.
Den Teig aufgehen, mit einem Löffel Knödel abstechen und in der Bratpfanne in heissem Fett von beiden Seiten rösten.
Die Quarkkeulchen warm oder evtl. abgekühlt mit Kompott oder evtl. Zucker zu Tisch bringen.