Prosecco-Kuppel mit Cassis-Likör

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein simples aber köstliches Kuchenrezept:
  2. Biskuitt einen Tag vorher kochen!
  3. Boden einer Tortenspringform (24 cm ø) fetten und mit Pergamtenpapier ausbreiten. Eier, Zucker und Wasser in ein Weitling Form. Mit dem Quirl des Mixers zu einer cremigen Menge schlagen. Mehr und Maizena vermengen und sieben. nach und nach vorsichtig mit dem Quirl unter die Eimasse heben. In die Tortenspringform befüllen und backen.
  4. Backzeit : etwa 40 min Strom : 175 °C (vorgeheizt)
  5. Aus der Form lösen, auf ein Gitter stürzen und abkühlen. Biskuit in zwei Böden schneiden und zur jeweiligen Formweite passend zuschneiden. Böden zur Seite legen.
  6. Prosecco-Krem
  7. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Zucker, Prosecco, Eidotter, Vanille und Saft einer Zitrone in ein Weitling Form. Mit einem Quirl auf dem Wasserbad zu einer cremigen Menge schlagen (nicht aufwallen lassen, sonst gerinnt die Menge!) Eingeweichte Gelatine auspressen und zu Krem Form. Unter Rühren zerrinnen lassen - Kaltstellen. Faengt die Krem an zu gelieren, die steif Schlagobers unterziehen.
  8. Die Biskuitböden mit Cassis-Likör tränken. Die von dem Zuschneiden übrig gebliebenen Biskuitstücke kleinschneiden und ebenfalls mit Likör tränken. Die Hälfte der Krem in eine Kuppelform beziehungsweise Backschüssel (20 cm ø, Füllmenge 2, 5 l) befüllen. Den ersten, kleineren Biskuitboden, auflegen. Restliches Schlagobers mit Cassis-Likör (1) einfärben, die getränkten, kleingeschnittenen Biskuitstücke unter die rosa Krem heben und in die Form befüllen. Zum Abschluss den passend zugeschnittenen Bikuitboden Auflegen und leicht glatt drücken. Die Torte im Kühlschrank mindesten 3 Stunden fest werden.
  9. Garnitur
  10. In der Zwischenzeit den roten Tortengussspiegel machen. Dazu den Tortenguss nach Vorschrift machen aber von der Flüssigkeit 100 ml durch den Cassis-Likör ersetzen.
  11. Auf einem wenigstens 30 von Durchmesser großem Backblech Sichtfolie auslegen. Den Guss ein kleines bisschen auskühlen und dann auf dem Backblech rund ausgiessen und fest werden. Zum Stürzen der Kuppel Backschüssel kurz in heisses Wasser tauchen (aufpassen das kein Wasser in die Form läuft). Auf eine Kuchenplatte stürzen und nochmal für eine Stunde kaltstellen. Danach den roten Tortengussspiegel vorsichtig auflegen, Folie abziehen und Die überstehenden Ränder klein schneiden.
  12. Von der Orange die Schale klein schneiden, die weisse Haut entfernen und Orangenschale in schmale Streifchen schneiden. Zucker und Wasser in einem kleinen
  13. Kochtopf vermengen und kurz zum Kochen bringen. Die Orangenstreifen hinzfügen und in etwa 1 min auf kleiner Flamme sieden. Auf Küchenpapier abrinnen.
  14. Schlagobers steif aufschlagen, den Granatapfel aufbrechen und die Kerne herauslösen. Rings um die Kuppeltorte Sahnetupfer aufspritzen und mit Orangenstreifen und Granatapfelkernen dekorieren.
  15. Wem die Herstellung der Kuppeltorte und das Auflegen des Tortengussspiegels zu schwierig ist, kann die Torte kann ebenso ganz normal in einer Tortenspringform (24 cm ø) kochen. In eine/n Tortenspringform oder evtl. einem Springformrand zu Beginn die mitCassis-Likör aromatisierte Schlagobers hineingeben. Biskuitstücke, die unter die aromatisierte Schlagobers gemischt werden, bleiben dabei aber nicht übrig. Sonst wie oben im Rezept. Für die Verzierung dann den Rand der Torte mit Schlagobers einstreichen und einem Tortenkamm oder evtl. gerösteten Mandelplättchen garnieren. Für den Torteguss- spiegel wird dann nur 1 Päck. Tortenguss benötigt. Auch hier wie im Rezept beschrieben verfahren, Durchmesser dann 24 cm. Sahnetupfen und übrige Garnitur nicht am Rand, sondern oben auf der Torte (14-16 Stückchen).
  16. Ha***

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Prosecco-Kuppel mit Cassis-Likör“

  1. Walenta Helga
    Walenta Helga — 20.4.2014 um 11:17 Uhr

    lecker

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Prosecco-Kuppel mit Cassis-Likör