Poulet au Citron a la Catalane - Hendl mit Zitrone auf katalanische Art

Zutaten

Zubereitung

  1. Nudelgerichte sind einfach immer köstlich!
  2. In einem großen Kochtopf Wasser aufwallen lassen und die Knoblauchzehen darin 30 Sekunden blanchieren. Kalt abschrecken, abrinnen und die Haut vorsichtig entfernen. Knoblauch und Hühnersuppe in einen Kochtopf geben, aufwallen lassen, die Temperatur reduzieren und bei geschlossenem Deckel 40 min leicht wallen.
  3. Die Hühnerkeulen leicht mit Salz und Pfeffer würzen. Olivenöl und Butter in einer Bratpfanne erhitzen und die Hühnerkeulen 15-20 Min. rösten, bis sie von allen Seiten gleichmässig braun sind; in einer großen schweren Reindl plazieren.
  4. Die Hühnersuppe durch ein Sieb gießen und zur Seite stellen. Knoblauchzehen und Zitronenscheibchen über dem Hendl gleichmäßig verteilen, das Reindl abdecken und zur Seite stellen. Das Backrohr auf 190 °C vorwärmen.
  5. Bis auf 2-3 El das Fett aus der Bratpfanne gießen, das Mehl einfüllen und unter durchgehendem Rühren mit einem Holzlöffel 1-2 Min. auf mittlerer Temperatur braun werden. Mit dem Banyuls ablöschen und auf starker Temperatur den Bratensatz mit einem Holzlöffel von dem Pfannenboden kratzen. Die Hühnersuppe hineinrühren und die Sauce in einen kleinen hohen Kochtopf gießen. aufwallen lassen, die Temperatur herunterschalten, das Fett von der Oberfläche abschöpfen und die Sauce 15 Min. leicht wallen. Abschmecken.
  6. Die Sauce über das Hendl gießen, das Reindl abdecken, in das Backrohr schieben und 40-45 Min. dünsten. Das Hendl aus dem Herd nehmen, nachwürzen und mit Langkornreis, Nudeln oder Erdäpfeln zu Tisch bringen.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Poulet au Citron a la Catalane - Hendl mit Zitrone auf katalanische Art“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Poulet au Citron a la Catalane - Hendl mit Zitrone auf katalanische Art