Pesto rosso

Zutaten

Zubereitung

  1. Zunächst alle Zutaten, außer Salz und Pfeffer, fein pürieren.
  2. Danach mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Hier finden Sie das Video zum Rezept.

Tipp

Das Pesto rosso ist durch die getrockneten Tomaten schon recht salzig, das zusätzliche Salz also vorsichtig dosieren.

Statt der Pistazien können auch Pinienkerne verwendet werden.

Eine Frage an unsere User:
Wie kann man dieses Pesto Ihrer Meinung nach verfeinern?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!

Wie mögen Sie Tomaten lieber?

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Pesto rosso

Ähnliche Rezepte

40 Kommentare „Pesto rosso“

  1. Pesu
    Pesu — 19.12.2023 um 06:58 Uhr

    Unbedingt frisches Basilikum dazugeben

  2. franziska 1
    franziska 1 — 7.8.2023 um 15:48 Uhr

    tolles Rezept

  3. lizzy2500
    lizzy2500 — 29.10.2019 um 23:37 Uhr

    Wie kann man dieses Pesto Ihrer Meinung nach verfeinern? mit mediterranen Kräutern und/oder getrockneten Paradeisern

  4. kwkw
    kwkw — 21.10.2019 um 23:56 Uhr

    verfeinern mit frischem Basilikum

  5. lizzy2500
    lizzy2500 — 25.3.2019 um 03:39 Uhr

    verfeinern mit Pinienkernen (anstatt Pistazien) und Basilikum

  6. hkocht
    hkocht — 21.10.2018 um 14:25 Uhr

    mit etw chili

  7. erkocht
    erkocht — 21.10.2018 um 14:18 Uhr

    mit etw basilikum

  8. Petzibärchen
    Petzibärchen — 17.10.2018 um 10:25 Uhr

    meine getrockneten Tomaten sind bereits in Olivenöl eingelegt, also verwende ich gleich dieses Öl, dann noch gepressten Knoblauch, Oregano und (frisches) Basilikum dazu, statt Pistazien können auch Pinienkerne oder Cashews verwendet werden, eventuell eine Chili dazu

  9. hertak
    hertak — 16.10.2018 um 22:09 Uhr

    Oliven, Kapern und div. Nüsse, ev. auch Mandeln.

  10. Morli59
    Morli59 — 16.10.2018 um 20:33 Uhr

    Harissa dazu, eine herrliche Schärfe

  11. Petra Großmann
    Petra Großmann — 16.10.2018 um 18:18 Uhr

    Rosmarin passt immer zu Tomaten.

  12. l.isa.s
    l.isa.s — 16.10.2018 um 18:04 Uhr

    Chilipulver

  13. dactylon
    dactylon — 16.10.2018 um 12:55 Uhr

    Kann das Öl der Tomaten nicht verwendet werden?

  14. Illa
    Illa — 29.6.2018 um 18:03 Uhr

    mit gesalzenen Erdnüssen

  15. picobaerli
    picobaerli — 26.4.2018 um 20:59 Uhr

    Mit walnüsse

  16. hmjW10
    hmjW10 — 16.4.2018 um 19:20 Uhr

    Pinienkerne nd Basilikum dazu!

  17. carobauer
    carobauer — 16.4.2018 um 19:01 Uhr

    Mit Pinienkerne anstatt Pistazien

  18. picobaerli
    picobaerli — 16.4.2018 um 18:21 Uhr

    Mit bärlauch

  19. cp611
    cp611 — 16.4.2018 um 15:30 Uhr

    frische Petersilie

  20. hkocht
    hkocht — 16.4.2018 um 14:33 Uhr

    mit basilikum

  21. erkocht
    erkocht — 16.4.2018 um 14:20 Uhr

    mit oregano

  22. Chi-Omi
    Chi-Omi — 16.4.2018 um 14:06 Uhr

    Ich habe gebackenen Knoblauch zugefügt.

  23. mai83
    mai83 — 16.4.2018 um 12:57 Uhr

    Oregano, Petersilie

  24. Gast — 16.4.2018 um 12:54 Uhr

    pinienkerne würde ich gut finden.

  25. Bachl
    Bachl — 16.4.2018 um 12:33 Uhr

    Pesto schmeckt auch mit gemahlenen Mandeln oder Walnüssen sehr gut

  26. romii94
    romii94 — 16.4.2018 um 11:58 Uhr

    Knoblauch und Basilikum gehören für mich bei diesem Pesto immer dazu! :)

  27. hertaalexandra
    hertaalexandra — 16.4.2018 um 11:18 Uhr

    Pinienkerne , Basilikum

  28. Siegi St
    Siegi St — 16.4.2018 um 10:52 Uhr

    Nehme auch gerne ein Rapsöl und Cashewnüsse, etwas Basilikum..

  29. sarnig
    sarnig — 16.4.2018 um 10:41 Uhr

    1 Knoblauchzehe

  30. Susiha
    Susiha — 16.4.2018 um 10:36 Uhr

    Ich verwende selbst getrocknete paradeiser ohne Öl und ohne Salz aber dafür gebe ich noch schwarze Oliven und/oder Kapern dazu

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Pesto rosso