Das Mehl durchsieben, Öl und ein kleines bisschen Salz hinzfügen und das Wasser nach und nach mit der Küchenmaschine unterkneten bis der Teig geschmeidig ist und sich gut ziehen lässt (ca. 20 min). Den Teig zu einer Kugel formen, mit ein kleines bisschen Öl bestreichen, in Frischhaltefolie einpacken und 20 min an einer warmen Stelle ruhen. Den Teig auf ein bemehltes Küchentuch legen, auswalken, dann über beide Handrücken legen und ganz vorsichtig ausziehen bis er nur noch hauchdünn ist. Wieder auf dem Küchentuch auslegen und mit flüssiger Butter betroepfeln. Entlang einer Seite die Semmelbrösel Form. Darauf die Füllung gleichmäßig verteilen. Die besteht aus in Butter geschwenkten Pfifferlingen und in feine Streifchen geschnittenen Stangensellerie und Porree. mittelsdes Küchentuches den Teig zu einem Strudel formen, auf ein Blech legen, mit flüssiger Butter bestreichen und im Herd bei 180 °C 15-20 min backen.
Die Schalotten in Butter anschwitzen, die in Scheibchen geschnittenen Erdäpfeln und Petersilienwurzeln hinzfügen und mit 0, 2 Liter Geflügelfond löschen und mit Thymian verfeinern. Gar machen, passieren und mit Salz und Pfeffer sowie 50ml Schlagobers und Butter nachwürzen. Etwas Kartoffelpüree in eine Sauciere Form und jeweils 0, 1 Liter Geflügelfond und Schlagobers sowie einen El Schlagobers dazugeben - fertig ist die Soße.
Die Perlhuhnkeulen mit Pfeffer würzen, in ein kleines bisschen Öl mit dem Knoblauch rösten und dann mit Salz würzen.