Pappa di pomodoro

Zutaten

Zubereitung

  1. Die pfiffigste Tomatensuppe der Welt. Ursprünglich mal ein Arme-Personen-Essen, eigentlich aber ein köstliches Vergnügen! Ein Klassiker der toskanischen Küche, ein richtiges Schnellrezept, für das man nicht viel braucht: Die Paradeiser, die vor dem Haus im Garten wachsen, ein bisschen Olivenöl, altbackenes Brot, eventuell noch ein klein bisschen Basilikum ... Heute ist eine gute "Pappa" leider selten geworden, denn in den Restaurants traut man sich kaum mehr, ein klein bisschen so Einfaches auf den Tisch zu bringen ...
  2. Die Blütenkelche aus den Paradeiser entfernen. Die Früchte halbieren, in einem Suppentopf in heissem Öl zerrinnen lassen, dabei den grob gehackten Knoblauch hinzufügen, mit Salz würzen und mit Pfeffer würzen. Die Kräuterstiele - die Hälfte der Blätter abzupfen und zur Seite legen - gemeinsam mit dem Brot zu den Paradeiser Form. So viel Wasser aufgießen, dass alles zusammen flach bedeckt ist. Etwa 20 Min. leise leicht wallen. Abschmecken, die Kräuterstiele und die Tomatenhäute herausholen, stattdessen die übrigen Küchenkräuter grob gehackt untermengen. Mit einem Schuss frischem Olivenöl beträufelt zu Tisch bringen.
  3. Unser Tipp: Wenn Sie gerne mit frischen Kräutern kochen, besorgen Sie sich am besten Küchenkräuter in Töpfen - so haben Sie immer alles parat!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Pappa di pomodoro“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Pappa di pomodoro