Osterlamm

Zutaten

Zubereitung

  1. Für das Osterlamm einen Hefeteig zubereiten. Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde bilden, in diese die Hefe hineinbröseln und die lauwarme Milch dazugeben. Hefe mit der Milch verrühren und etwas Mehl vom Rand der Mulde dazu mischen, sodass ein weicher Vorteig entsteht. Mit ein wenig Mehl zustauben. Zugedeckt an einem warmen Ort rasten lassen, bis das Dampfl gegangen ist (d.h. wenn sich starke Sprünge an der bemehlten Oberfläche zeigen).

    Die Butter leicht erwärmen und mit Zucker, Eidotter, Vanillezucker, Salz und abgeriebener Zitronenschale verrühren. Dem reifen Dampfl die Butter-Zucker-Ei-Mischung beigeben und gut verkneten. Zugedeckt an einen warmen Ort ca. 30 Minuten rasten lassen.

    Auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus dem Teig eine lange Rolle formen und diese in 20 gleichgroße Stücke teilen.
    Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech 2 Stücke zu einer Kugel formen, etwas flach drücken und diese als Kopf des Lamms auflegen. Weitere 16 Stücke zu kleineren Kugeln formen und diese als rundlichen Körper auslegen. Ein länglich geformtes Stück bildet den Schwanz und das letzte Stück Teig noch einmal teilen, länglich rollen und als Füße andrücken.
    Zur Ausfertigung zupfen Sie ein kleines Stück vom Kopfteil und bilden ein Ohr. Dieses drücken Sie am Kopf fest. Mit einen Tuch bedeckt 30 Minuten rasten lassen.

    Danach Dotter mit Milch verquirlen und das Lamm damit bestreichen, mit Hagelzucker bestreuen und eine Rosine als Auge zur Fertigstellung am Kopfteil anbringen. Wer keine Rosinen mag, kann am fertigen Lamm auch mit Zuckerschnee ein Auge aufspritzen.
  2. Das Osterlamm im vorgeheizten Backrohr bei 180°C ca. 25 Minuten backen.

Tipp

Sie können auch ein "scharzes Schaf" in Ihre Schafherde aufnehmen. Lassen Sie dafür den Hagelzucker weg und bestreichen Sie das fertig gebackene Osterlamm ganz leicht mit Marmelade. Darauf geben Sie dann Schokostreusel.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

24 Kommentare „Osterlamm“

  1. Hobbykoch21
    Hobbykoch21 — 10.4.2017 um 19:01 Uhr

    Morli77, ich gratuliere dir zu deiner Version vom Osterlamm

  2. kstreit
    kstreit — 26.3.2016 um 22:50 Uhr

    Statt Hagelzucker habe ich Kokosette drübergestreut

  3. Angela1968
    Angela1968 — 2.12.2015 um 19:19 Uhr

    super

  4. Cookies
    Cookies — 11.5.2015 um 12:35 Uhr

    Super

  5. Golino
    Golino — 27.3.2015 um 16:19 Uhr

    lecker

  6. thereslok
    thereslok — 20.3.2015 um 14:05 Uhr

    soooooo süß

  7. danan
    danan — 20.3.2015 um 13:02 Uhr

    toll

  8. monikalack
    monikalack — 20.3.2015 um 12:48 Uhr

    sieht toll aus

  9. Martina Hainzl
    Martina Hainzl — 20.3.2015 um 11:46 Uhr

    Ein nettes Ostermitbringsel!

  10. minikatze
    minikatze — 20.3.2015 um 08:42 Uhr

    Lecker!

  11. elisa2810
    elisa2810 — 20.3.2015 um 08:02 Uhr

    das mach ich :-)

  12. Zubano15
    Zubano15 — 18.3.2015 um 11:24 Uhr

    sieht lieb aus wie eine Schildkröte

  13. Ullipipsi
    Ullipipsi — 17.3.2015 um 14:53 Uhr

    lecker

  14. cp611
    cp611 — 12.3.2015 um 15:21 Uhr

    nette idee

  15. linda1989
    linda1989 — 12.3.2015 um 07:39 Uhr

    sehr süß

  16. mai83
    mai83 — 25.1.2015 um 17:18 Uhr

    sieht süß aus

  17. gisela2353
    gisela2353 — 14.7.2014 um 12:05 Uhr

    sehr lecker

  18. Thekla
    Thekla — 20.4.2014 um 18:27 Uhr

    ganz lieb

  19. Haselnussgitti
    Haselnussgitti — 24.3.2014 um 22:03 Uhr

    sieht toll aus

  20. Renate51
    Renate51 — 1.2.2014 um 10:53 Uhr

    Schaut süß aus

  21. omami
    omami — 4.10.2013 um 12:57 Uhr

    Sieht einer Schildkröte sehr ähnlich....

    • Marshmallow
      Marshmallow — 11.3.2015 um 19:48 Uhr

      ja ganz genau *gg*

    • Nusskipferl
      Nusskipferl — 4.4.2014 um 10:51 Uhr

      ja genau schaut aus wie eine Osterschildkröte :-)

    • SandRad
      SandRad — 4.4.2015 um 11:25 Uhr

      Osterschildkröte :D gefällt mir :D

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Osterlamm