Die Erdäpfeln abschälen, vierteln und in ausreichend Salzwasser weich machen. Karotten abschälen, in Stückchen schneiden (eine Karotte übrig). Eine Schalotte in einem Kochtopf mit Butter anschwitzen, Karotten dazugeben und weich weichdünsten.
Die Erdäpfeln abschütten, dann wiederholt auf den Küchenherd stellen und so lange gut schütteln, bis die Erdäpfeln zerfallen sind und möglichst viel Wasser verdampft ist.
Erdäpfeln und Karotten durch die Kartoffelpresse drücken. 1 El Marillen, Dotter, ein wenig Kartoffelstärke, jeweils eine Prise Salz, Zimt und Muskatnuss zufügen und gut einrühren. Evtl. Noch ein wenig Kartoffelstärke dazugeben, sodass sich die Menge gut formen lässt. Daraus Kroketten formen, diese in Mehl auf die andere Seite drehen, durchs verquirlte Ei ziehen und in Semmelbrösel auf die andere Seite drehen. In einer tiefen Bratpfanne mit Butterschmalz die Kroketten vorsichtig rösten.
Die übrige Schalotte in ein wenig Butter anschwitzen, Knoblauch und Thymian zufügen und mit Gemüsesuppe aufgiessen. Die Linsen dazugeben und weich machen. Die übrige Karotte in feine Würfel schneiden und die letzten 10 min bei den Linsen mitköcheln. Daraufhin die Flüssigkeit abschütten, Lauchzwiebel und Koriander dazugeben, kurz ziehen, mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken.
Kroketten mit den Linsen zu Tisch bringen und mit übrigen Marillen überstreuen.
Tipp: Statt Butterschmalz können Sie in den meisten Fällen auch Butter verwenden.
Lecker