Für den Nutella-Gugelhupf Eier trennen, Schlagobers halbfest schlagen, Zucker und Vanillezucker einschlagen. Dotter einzeln einrühren. Mehl und Backpulver unterheben. Milch einmengen. Eiklar aufschlagen und unterheben. Ein Drittel der Masse mit Nutella verrühren.
Eine Gugelhupfform ausfetten und bemehlen. Zuerst Nutella-Masse einfüllen, dann den restlichen Teig. Bei 180 Grad ca. 1 Stunde backen.
Tipp
Der Nutella-Gugelhupf wird noch saftiger, wenn man ihn mit Schokoladeglasur ummantelt.
SCHAUT SUPER AUS ! IST BEI 250 GRAMM MEHL NICHT WAS FALSCH MIT GLEICH VIEL ZUCKER ?? STIMMEN DIE ANGABEN ?? DANKE
tulpe — 3.3.2016 um 07:18 Uhr
Liebe Eva-Maria2511, ja die Angaben stimmen. Ich habe diesen Gugelhupf schon oft gebacken und ich kann Ihnen versicheren die Angaben stimmen.
Schurli1958 — 15.11.2015 um 08:40 Uhr
traumhaft
Gerhard Zauner — 2.11.2015 um 12:48 Uhr
Sehr gut
Gast — 25.9.2015 um 08:15 Uhr
toll
eva-maria2511 — 10.8.2015 um 12:42 Uhr
LECKER
elisabetherhart — 8.8.2015 um 12:55 Uhr
gut
Sweety01 — 24.6.2015 um 09:54 Uhr
mmh lecker :)
cp611 — 1.6.2015 um 14:11 Uhr
Ginge statt dem Schlagobers auch Milch? Wegen der Deftigkeit?
tulpe — 1.6.2015 um 18:43 Uhr
Nein, ich glaube nicht, da du eine gewisse Standfestigkeit brauchst. Probiere statt den Schlag - Rama Cremefine zum schlagen. Da hast weniger Kalorien aber immer noch die Festigkeit. LG
mirandaly — 29.5.2015 um 12:49 Uhr
sehr gut
Barbara 27 — 12.4.2015 um 05:10 Uhr
EINFACH UND SEHR GUT
nordicreiter — 1.3.2015 um 18:14 Uhr
Super lecker und total saftig. Kann mir vielleicht jemand sagen, ob man eventuell statt dem Schlagobers auch Sauerrahm verwenden könnte? Dann wäre die Kalorienbombe etwas entschärft.Danke
Gast — 29.12.2014 um 20:38 Uhr
sehr köstlich
Cookies — 17.12.2014 um 13:19 Uhr
Lecker :-)
QueenPetzi — 14.11.2014 um 10:42 Uhr
klingt sehr lecker und schaut super flaumig aus!
BLeser — 14.11.2014 um 09:35 Uhr
Klingt sehr gut!
minikatze — 7.10.2014 um 06:19 Uhr
Sehr köstlich!
kassandra306 — 10.9.2014 um 16:25 Uhr
ja bitte, ich nehm ein Stück! ;-) Wird der Teig durchgehend braun, obwohl man die Nutellateigschicht zuerst in die Form füllt?
KoBaCat — 10.9.2014 um 17:17 Uhr
ich würde mal annehmen, wenn man es macht wie in der anleitung wirds ein marmorkuchen :) auf dem bild ists zwar ganz braun, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sich die braune masse beim backen mit der weißen vermischt?!
Zuckermaus0028 — 10.9.2014 um 15:18 Uhr
lecker
zorro20 — 3.8.2014 um 10:49 Uhr
saftig und gut!
firstAngel — 5.6.2014 um 10:46 Uhr
den werde ich dieses Wochenende gleich ausprobieren
sehr gut zum Kaffee
traumhaft gut
SCHAUT SUPER AUS ! IST BEI 250 GRAMM MEHL NICHT WAS FALSCH MIT GLEICH VIEL ZUCKER ?? STIMMEN DIE ANGABEN ?? DANKE
Liebe Eva-Maria2511, ja die Angaben stimmen. Ich habe diesen Gugelhupf schon oft gebacken und ich kann Ihnen versicheren die Angaben stimmen.
traumhaft
Sehr gut
toll
LECKER
gut
mmh lecker :)
Ginge statt dem Schlagobers auch Milch? Wegen der Deftigkeit?
Nein, ich glaube nicht, da du eine gewisse Standfestigkeit brauchst. Probiere statt den Schlag - Rama Cremefine zum schlagen. Da hast weniger Kalorien aber immer noch die Festigkeit. LG
sehr gut
EINFACH UND SEHR GUT
Super lecker und total saftig. Kann mir vielleicht jemand sagen, ob man eventuell statt dem Schlagobers auch Sauerrahm verwenden könnte? Dann wäre die Kalorienbombe etwas entschärft.Danke
sehr köstlich
Lecker :-)
klingt sehr lecker und schaut super flaumig aus!
Klingt sehr gut!
Sehr köstlich!
ja bitte, ich nehm ein Stück! ;-) Wird der Teig durchgehend braun, obwohl man die Nutellateigschicht zuerst in die Form füllt?
ich würde mal annehmen, wenn man es macht wie in der anleitung wirds ein marmorkuchen :) auf dem bild ists zwar ganz braun, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sich die braune masse beim backen mit der weißen vermischt?!
lecker
saftig und gut!
den werde ich dieses Wochenende gleich ausprobieren
lecker
ein schneller, saftiger Gugelhupf
sehr gut
Ein Rezept das immer gelingt
die Kinder lieben diesen Gugelhupf