Mürbteig wie im Grundrezept beschrieben zubereiten und runde Kekse davon ausstechen. Für die Eiklarmasse Eiklar mit Feinkristallzucker zu steifem Schnee schlagen. Staubzucker mittels Kochlöffel gut untermengen. Masse in einen Spritzbeutel mit gezackter oder glatter Tülle füllen und kleine Gupferl auf die ungebackenen Mürbteigkekse spritzen. Auf ein vorbereitetes Backblech setzen und im vorgeheizten Backrohr bei 155 bis 165 °C 10 bis 12 Minuten hellbraun backen. Die Hälfte der ausgekühlten Kekse auf der glatten Seite mit Marmelade bestreichen und die andere Hälfte darauf setzen. Eventuell bis zur Hälfte in Schokoladeglasur tunken oder damit verzieren. Varianten: Sie können auf einen Teil der Kekse in der Mitte etwas Preiselbeermarmelade aufbringen und dann erst die Eiklarmasse auf die Marmelade spritzen. Probieren Sie doch auch einmal, einen Teil der Eiklarmasse mit einigen Tropfen Rosenöl (gibt's in der Apotheke) zu versetzen. Ihre Geschmacksnerven werden begeistert sein.
Schokoladeglasur: Kuvertüre bei ganz milder Hitze über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. Sie soll nur leicht warm sein. Kokosfett oder Butter darin auflösen und unterrühren.
Sehr gut
toll
lecker
gut