Nockerln Nach Somlóer Art - Somlói Galuska

Zutaten

Zubereitung

  1. Möglichst am Vortag die Rosinen in Rum weichen und die Nüsse raspeln. Für den Biskuitteig Eiklar unter allmählicher Beigabe von Zucker zu steifem Eischnee aufschlagen. Eidotter zurühren, dann das Mehl dazugeben. Die fertige Menge in 3 Stückchen teilen: in ein Drittel Teig 40 g Nüsse, in ein weiteres Drittel den Kakao untermengen, das letzte Drittel so belassen und alle drei in fingerdicken Platten in der Röhre bei mittlerer Hitze backen. Für die gelbe Krem die Milch mit Vanille aufwallen lassen, Mehl, Zucker, Eidotter und vielleicht ein kleines bisschen Gelatine hinzufügen. Für den Sirup den Zucker ein Viertel Stunde lang in 300 ml Wasser mit ein klein bisschen Orangen- und Zitronenschale machen. Später auskühlen und den Rum zugiessen. Zusammenstellung: Zuunterst den Nussbiskuit legen, mit einem Drittel des Sirups beträufeln und mit einem Drittel der Nüsse sowie der Rosinen überstreuen. Darüber ein Drittel der gelben Krem aufstreichen. Später den Kakaobiskuit darüberlegen und in der selben Weise verfahren wie bei dem Nussbiskuit. Zum Schluss den reinen Biskuit auflegen, diesen jedoch erst einmal mit Obstmarmelade, denn mit der gelben Krem bestreichen und obenauf mit Kakao überstreuen. alles zusammen ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen. Die Nockerln nach Soml er Art können auf Glastellern bzw. in einer Backschüssel angerichtet werden. Entweder mit einem EL Nockerln abstechen und diese in der Mitte einer Backschüssel anhäufen bzw. nach Wahl den Biskuit in Stückchen schneiden und diese auf Glasteller Form. Bei beiden Varianten den geschichteten Biskuit mit süßem Schlagobers überdecken und obenauf mit dicker Schokoladensosse begießen.
  2. Tipp: Verwenden Sie immer einen aromatischen Schinken, das verleiht Ihrem Gericht eine wunderbare Note!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Nockerln Nach Somlóer Art - Somlói Galuska“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.