Muttertags Herz-Torte

Zutaten

Zubereitung

  1. Nach dem klassischen Grundrezept zunächst einen Sacherkuchen-Teig zubereiten.
  2. Dazu das Eiklar mit dem Kristallzucker schaumig schlagen.
  3. Öl, Staubzucker, Kakao, Dotter und Wasser mit dem Schneebesen verrühren. Mehl mit Backpulver versieben. Das Mehl-Gemisch unter die Dottermasse mengen, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Danach den Eischnee vorsichtig unterheben.
  4. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Kuchenteig darauf verteilen. Alternativ können Sie auch eine kleine runde und eine etwas größere quadratische Backform nehmen.
  5. Bei 180 °C ca. 1 Stunde backen.
  6. Einstweilen für die Creme das Schlagobers schlagen und die Erdbeeren pürieren. Die Erdbeeren mit dem Topfen vermengen und das Schlagobers vorsichtig unterheben.
  7. Aus dem fertigen Kuchenteig ein Quadrat und einen Kreis ausschneiden. Den Kreis halbieren und je einen Halbkreis an das Quadrat anlegen, damit eine Herzform entsteht (siehe Foto). Der Durchmesser des Kreises sollte ca. die Seitenlänge des Quadrats sein.
  8. Das so entstandene Herz mit der Erdbeercreme einstreichen und die Torte nach Belieben mit bunten Streuseln dekorieren.

Tipp

Möchten Sie mehrere kleine Herzen, so nehmen Sie als Ausstecher einfach ein Glas und schneiden Sie kleinere Quadrate aus dem Teig. So entstehen viele kleine Torten.

Alternativ kann man die Herztorte natürlich auch mit Schokoladenglasur glasieren.

Eine Frage an unsere User:
Welche Dekorations- und Garnierungsideen haben Sie, um die Muttertags-Torte noch "herziger" zu gestalten?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!

Wie könnte man die Torte noch verzieren?

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Muttertags Herz-Torte

Ähnliche Rezepte

52 Kommentare „Muttertags Herz-Torte“

  1. marwin
    marwin — 28.12.2024 um 15:59 Uhr

    sehr nette Idee

  2. franziska 1
    franziska 1 — 1.3.2024 um 21:45 Uhr

    schmeckt fantastisch

  3. koche
    koche — 22.7.2023 um 13:55 Uhr

    mit Erdbeeren noch verzieren

  4. MIG
    MIG — 3.5.2022 um 17:28 Uhr

    ein zweites kleineres Herz backen und auf das große setzen, dann beide Herzen mit der Creme bestreichen und oben mit frischen (halbierten und ganzen) Erbeeren dekorieren

  5. Doris2003
    Doris2003 — 17.8.2020 um 08:23 Uhr

    mit aufgeschnittenen Erdbeeren die Form am Rand nochmals nachlegen

  6. hoebi82
    hoebi82 — 11.5.2019 um 17:11 Uhr

    Eine Creme aus Himbeeren, statt Erdbeeren

  7. katie01
    katie01 — 19.5.2018 um 09:02 Uhr

    Mit Marzipan, Beeren oder Schokolade

  8. Milchsemmel
    Milchsemmel — 2.4.2018 um 17:58 Uhr

    mit dunkler schokolade verzieren

  9. ritag
    ritag — 16.7.2017 um 23:46 Uhr

    Erdbeeren, Ribisel oder Himbeeren als garnitur

  10. lizzy2500
    lizzy2500 — 2.7.2017 um 00:36 Uhr

    einfach nur mit Erdbeeren oder Himbeeren belegen

  11. Morli59
    Morli59 — 15.5.2017 um 14:28 Uhr

    Zuckerstreusel weglassen, verfälscht den Geschmack und stattdessen mit Mandelblättchen dekorieren.

  12. belladonnalena
    belladonnalena — 13.5.2017 um 07:22 Uhr

    Für mich ist die Torte viel zu süß. Ich würde erst einmal den Zucker reduzieren und statt der Zuckerstreusel die Herzform mit Mandelblätterchen betonen.

  13. KarinD
    KarinD — 12.5.2017 um 23:59 Uhr

    Erdbeeren mit kleine Herzenausstecher in Form bringen und auflegen.

  14. Bi&Pe
    Bi&Pe — 12.5.2017 um 21:30 Uhr

    Eine weitere Idee ist eine Ergänzung durch Marzipan-Rosen.

  15. Santana&Shaw
    Santana&Shaw — 12.5.2017 um 16:09 Uhr

    Anstatt der Streusel Zuckerherzen nehmen und ein Marzipanherz noch on top

  16. Thekla
    Thekla — 12.5.2017 um 15:15 Uhr

    Marzipanherzen

  17. hkocht
    hkocht — 12.5.2017 um 14:52 Uhr

    rundherum schlagobersbusserl draufdressieren und in jedes ein erdbeerherz (eine halbe erdbeere) stecken

  18. erkocht
    erkocht — 12.5.2017 um 14:09 Uhr

    schoko-erdbeerherzen auflegen

  19. l.isa.s
    l.isa.s — 12.5.2017 um 13:48 Uhr

    Die Streusel weglassen, dafür mit Erdbeerrosen dekorieren > erdbeer-rose-rezept-224390

  20. likely1988
    likely1988 — 12.5.2017 um 13:18 Uhr

    Eine Erdbeersauce in eine Plastikspritze füllen. Punkte auf die Torte tröpfeln. Mit einem Zahnstocher oder Nadel die Spirale von der Mitte ausgehend nachziehen. So werden aus den Punkten Herzen.

  21. xxxx40
    xxxx40 — 12.5.2017 um 12:45 Uhr

    Erdbeerherzen

  22. gruenspan
    gruenspan — 12.5.2017 um 11:16 Uhr

    Erdbeeren würden gut passen

  23. Martina Hainzl
    Martina Hainzl — 12.5.2017 um 11:15 Uhr

    Erdbeerhälften in Herzform auflegen

  24. Bettina 2021
    Bettina 2021 — 11.5.2017 um 21:43 Uhr

    mit Gänseblümchen schmücken

  25. binchen37
    binchen37 — 10.5.2017 um 19:45 Uhr

    Erdbeeren

  26. ElaRapha
    ElaRapha — 9.5.2017 um 20:54 Uhr

    mit Granatäpfelkernen

  27. Vilandra
    Vilandra — 7.5.2017 um 22:15 Uhr

    Ich würde die Torte mit Erdbeerscheiben dachziegelartig belegen.

  28. Milchsemmel
    Milchsemmel — 25.4.2017 um 22:10 Uhr

    Himbeeren und Minzeblätter

  29. Bi&Pe
    Bi&Pe — 14.5.2016 um 08:22 Uhr

    Ein paar Walderdbeeren dazu intensiviert den Geschmack.

  30. tasse tee
    tasse tee — 11.5.2016 um 21:56 Uhr

    Die Idee aus Teig Viereck und zwei Halbkreisen das Herz zu formen , finde ich genial. Ich hab nämlich nur eine sehr kleine Herzform zu Hause. Danke für den Tipp.

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Muttertags Herz-Torte