Blumenkohlsteak auf Blumenkohlcreme mit Berberitzen Pistazien Salsa
<p>Ein elegantes vegetarisches Gericht: Blumenkohlsteaks werden goldbraun gebraten und auf eine samtige Cremepaste aus blanchiertem Blumenkohl und kalter Butter gesetzt. Gekrönt wird das Ganze von einer würzigen Pest‑Salsa aus Berberitzen, Pistazien, Schalotten, Kräutern, Chili und Kreuzkümmel, ein aromatischer Kontrast mit Textur und Tiefe.</p>
<p> </p>
<p>Dieses und viele weitere Rezepte findest du auch im Kochbuch „Ein Fest für Gemüse" von Parvin Razavi. <a href="https://www.brandstaetterverlag.com/buch/ein-fest-fuer-gemuese/" target="_blank">Zum Kochbuch</a></p>
Ja, wollte schon anfragen, was das für Mispeln sind, die so groß sind. Ich kenne sie aus meiner Kindheit und aus afghanisten in meiner Jugend. Habe mir einen Baum gekauft. Die Früchte sind aber kümmerlich und der kern nur weiß. Anscheinend eine andere Art. Schälen läßt sich das "Früchterl" auch nicht, so wie sonst gewohnt. Kaufe sie demnächst wieder in einem türkischen Geschäft. Die führen auch manchmal welche., aber nicht so große.
Bitte was genau sind Mispeln? Das hab ich noch nie gehört!
Die Nispero (Japanische Wollmispel) hat nichts mit der in Österreich, Schweiz und Deutschland wachsenden, braunen Mispel (Asperl) zu tuen.Die Nispero hat orange Früchte mit süß-saurem Geschmack. Reife Früchte haben sehr oft braune Stellen. Innen befinden sich braune, harte, nicht essbare Kerne (hab schon 8 in einer Frucht gefunden). Im Frühsommer kann man viele unterschiedliche Nisperorezepte (werden noch eingestellt) zubereiten.