1 Eidotter mit etwas Milch verschlagen reicht auch
apple3 — 16.1.2020 um 02:41 Uhr
was wird mit dem angegebenen wasser bestrichen?
Nina Dusek — 17.1.2020 um 10:33 Uhr
Liebe apple3! Wir haben es korrigiert. Offenbar ist hier ein kleiner Fehlerteufel am Werk gewesen. Kulinarische Grüße aus der Redaktion
apple3 — 18.1.2020 um 02:42 Uhr
jetzt ist alles klar, Dankeschön!!
heuge — 4.9.2018 um 10:20 Uhr
statt fertigen Blätterteig habe ich auch schon die Variante mit selbstgemachtem Mürbteig probiert: gut
hkocht — 23.5.2018 um 22:03 Uhr
wenn man die schaumrollen frisch serviert und verzehrt sind sie mit schlagobers am besten
erkocht — 23.5.2018 um 20:56 Uhr
ich mag sie am liebsten mit schlagobersfüllung
AnnaZ — 6.2.2018 um 11:06 Uhr
Für wieviele Schaumrollen ist das Rezept?
Naschkatze7 — 7.2.2018 um 09:15 Uhr
Liebe AnnaZ, diese Frage wurde bereits in den Kommentaren beantwortet. Mit kulinarischen Grüßen, die Redaktion.
sissibaer — 23.12.2017 um 12:45 Uhr
HIER IST VIEL ZU VIEL ZIRTONENSAFT DRINNEN! DIE FÜLLUNG LÄSST WASSER! SCHON DURCH DEN SPITZSACK RINNT ALLES DAVON. UND DIE SCHAUMROLLEN SIND AUFGEWEICHT.
hertaalexandra — 16.11.2017 um 09:57 Uhr
Ich verwende statt Eischnee QimiQ mit Schlagobers
hertaalexandra — 23.12.2017 um 16:24 Uhr
QimiQ gibt es auch in Schoko oder Vanille ich teile das auch mit Schlag für Tiramisu dann wird das nicht so wässrig oder ich nehme es auch für Torten Cremen
sissibaer — 23.12.2017 um 12:45 Uhr
Das ist eine gute Idee! Im Qimiq ist Gelatine!
Doris-Maria — 27.6.2017 um 21:06 Uhr
Habe sie heute versucht, gelungen. Ich musste nur etwas mehr Zucker nehmen.
Huma — 18.4.2017 um 11:44 Uhr
Für die Füllung nehme ich 2 Eiklar mit 10 dag Kristallzucker und schlage dieses über Dunst auf.
Mauicafe — 10.10.2016 um 19:49 Uhr
Heute das Rezept wieder gemacht und diese Mal ist die Schaumrollenfüllung nach nur acht Stunden leicht flüssig geworden. Hat wer einen Tipp woran das dieses Mal gelegen haben kann? Ich wollte eigentlich welche für morgen vorbacken....
sissibaer — 23.12.2017 um 12:47 Uhr
Ohne Zirtonensaft arbeiten.
Wuppie — 29.6.2017 um 09:53 Uhr
Schnee mit etwas Zucker steif schlagen-inzwischen Zucker mit etwas Wasser 3 min aufkochen und brennheiß unter den Schnee schlagen- bleibt selbst nach Einfrieren steif
Mauicafe — 9.10.2016 um 12:11 Uhr
Hat wunderbar funktioniert! Ich habe allerdings ein bisschen mehr Zucker in die Eiweißmasse gegeben - bei Schaumrollen muss die Füllung nämlich so richtig süß sein finde ich...
Hobbykoch21 — 29.9.2016 um 21:19 Uhr
mit Kaffeeschlagobers gefüllt , ein Hit
koche — 29.9.2016 um 20:12 Uhr
den Schaum immer über einem Wasserbad warm schlagen
hetschi — 29.9.2016 um 19:35 Uhr
Wenn man Minischaumrollen bäckt sperrt man sich am besten in der Küche ein, sonst sind sind sie schon verspeistbevor man überhaupt alle gefüllt hat.
cp611 — 29.9.2016 um 12:29 Uhr
Die gehen so ruck-zuck, nur der Schaum ist immer wieder eine Herausforderung!
Syffl — 29.9.2016 um 12:34 Uhr
Geht mir genau so! 1. Versuch super, 2. Versuch dunkles Karamell, 3. Versuch helles Karamell. Aber die helle Karamell-Variante hat auch gut geschmeckt - und die Gäste haben mich extra ums Rezept gebeten :-)Noch ein Tipp: Wenn man die frischen, schon gefüllten, Schaumrollen einfriert, hat man immer eine Leckerei griffbereit. Brauchen nur etwa 10 Minuten zum Auftauen und schmecken wie frisch gemacht!
hertaalexandra — 29.9.2016 um 10:38 Uhr
ich fülle das immer mit Schlagobers
morli77 — 29.9.2016 um 10:26 Uhr
Die Füllung muss ich unbedingt probieren. Ich hab die Minischaumrollen bis jetzt immer mit Schlagobers gefüllt, da mir die Eiweißfüllung immer zerronnen ist!
Wuppie — 29.9.2016 um 09:25 Uhr
Etwas wenig Zucker für 2 Eiklar- die Einklarmenge reicht auch für mehr als 20 Stück. Die Zuckermenge ist auch nicht gerade viel für 2 Eiklar- Wasser mit Zucker immer mindestens 4 min kochen lassen
ebenberg — 29.9.2016 um 07:00 Uhr
sehr gut!
Gast — 8.8.2016 um 08:29 Uhr
Für wieviele Mini Schaumrollen ist dieses Rezept bitte ?
Hervorragend
1 Eidotter mit etwas Milch verschlagen reicht auch
was wird mit dem angegebenen wasser bestrichen?
Liebe apple3! Wir haben es korrigiert. Offenbar ist hier ein kleiner Fehlerteufel am Werk gewesen. Kulinarische Grüße aus der Redaktion
jetzt ist alles klar, Dankeschön!!
statt fertigen Blätterteig habe ich auch schon die Variante mit selbstgemachtem Mürbteig probiert: gut
wenn man die schaumrollen frisch serviert und verzehrt sind sie mit schlagobers am besten
ich mag sie am liebsten mit schlagobersfüllung
Für wieviele Schaumrollen ist das Rezept?
Liebe AnnaZ, diese Frage wurde bereits in den Kommentaren beantwortet. Mit kulinarischen Grüßen, die Redaktion.
HIER IST VIEL ZU VIEL ZIRTONENSAFT DRINNEN! DIE FÜLLUNG LÄSST WASSER! SCHON DURCH DEN SPITZSACK RINNT ALLES DAVON. UND DIE SCHAUMROLLEN SIND AUFGEWEICHT.
Ich verwende statt Eischnee QimiQ mit Schlagobers
QimiQ gibt es auch in Schoko oder Vanille ich teile das auch mit Schlag für Tiramisu dann wird das nicht so wässrig oder ich nehme es auch für Torten Cremen
Das ist eine gute Idee! Im Qimiq ist Gelatine!
Habe sie heute versucht, gelungen. Ich musste nur etwas mehr Zucker nehmen.
Für die Füllung nehme ich 2 Eiklar mit 10 dag Kristallzucker und schlage dieses über Dunst auf.
Heute das Rezept wieder gemacht und diese Mal ist die Schaumrollenfüllung nach nur acht Stunden leicht flüssig geworden. Hat wer einen Tipp woran das dieses Mal gelegen haben kann? Ich wollte eigentlich welche für morgen vorbacken....
Ohne Zirtonensaft arbeiten.
Schnee mit etwas Zucker steif schlagen-inzwischen Zucker mit etwas Wasser 3 min aufkochen und brennheiß unter den Schnee schlagen- bleibt selbst nach Einfrieren steif
Hat wunderbar funktioniert! Ich habe allerdings ein bisschen mehr Zucker in die Eiweißmasse gegeben - bei Schaumrollen muss die Füllung nämlich so richtig süß sein finde ich...
mit Kaffeeschlagobers gefüllt , ein Hit
den Schaum immer über einem Wasserbad warm schlagen
Wenn man Minischaumrollen bäckt sperrt man sich am besten in der Küche ein, sonst sind sind sie schon verspeistbevor man überhaupt alle gefüllt hat.
Die gehen so ruck-zuck, nur der Schaum ist immer wieder eine Herausforderung!
Geht mir genau so! 1. Versuch super, 2. Versuch dunkles Karamell, 3. Versuch helles Karamell. Aber die helle Karamell-Variante hat auch gut geschmeckt - und die Gäste haben mich extra ums Rezept gebeten :-)Noch ein Tipp: Wenn man die frischen, schon gefüllten, Schaumrollen einfriert, hat man immer eine Leckerei griffbereit. Brauchen nur etwa 10 Minuten zum Auftauen und schmecken wie frisch gemacht!
ich fülle das immer mit Schlagobers
Die Füllung muss ich unbedingt probieren. Ich hab die Minischaumrollen bis jetzt immer mit Schlagobers gefüllt, da mir die Eiweißfüllung immer zerronnen ist!
Etwas wenig Zucker für 2 Eiklar- die Einklarmenge reicht auch für mehr als 20 Stück. Die Zuckermenge ist auch nicht gerade viel für 2 Eiklar- Wasser mit Zucker immer mindestens 4 min kochen lassen
sehr gut!
Für wieviele Mini Schaumrollen ist dieses Rezept bitte ?